JBL lädt zum Kinderworkshop nach Speyer ein

Der Termin für den 1. JBL Kinderworkshop steht nun fest: Samstag der 27.07.2013.

Ab 9:00 Uhr findet auf dem Gelände der DLRG direkt am Binsfeldsee/Speyer in Zusammenarbeit mit dem BUND ein Gewässerworkshop für Kinder statt. Der JBL Forschungsexpeditionsleiter, Heiko Blessin, wird zusammen mit weiteren Biologen die Kinder einen halben Tag lang an viele praktische Versuche und Arbeiten zum Thema Gewässerbiologie heranführen.

Die Kinder zwischen 10 und 16 Jahren werden das Wasser testen und etwas über Wasserbelastung lernen, Lichtmessungen durchführen, UV-Messungen über und unter Wasser vornehmen, schnorcheln, Wasserpflanzen sowie Wassertiere bestimmen, Algen sammeln und einen Blick durch ein Mikroskop werfen, Krebse sammeln und bestimmen (Problematik Faunenverfälschung) sowie an einem Schnuppertauchen unter Leitung des Taucharztes Dr. Michael Klamm teilnehmen (natürlich nur wer möchte).

Auch wenn es sich um wissenschaftliche Themen handelt, so wird doch alles kindgerecht aufbereitet und durch einen Einführungsvortrag begleitet. Der Workshop soll den Kindern Spaß machen und gleichzeitig Interesse für heimische Gewässer wecken. Auf Probleme mit Umweltbelastung und achtlose Verschmutzung durch Müll werden die Kinder dann von ganz alleine stoßen.

Anmeldungen an: anmeldung.exkursion@yahoo.de oder an ulla.blessin-bosch@jbl.de

© 24.07.2013 JBL GmbH & Co. KG

Cookies: información breve y seguimos

La página web de JBL también usa varios tipos de cookies para poder ofrecerle una funcionalidad completa y muchos servicios: las cookies técnicas y funcionales son imprescindibles para que todo funcione cuando visite esta página web. También empleamos cookies para el marketing. Así podemos reconocerle cuando vuelva a visitar nuestra amplia página, medir el éxito de nuestras promociones y, mediante cookies de personalización, también podemos llamar su atención de forma individual, directa y adaptada a sus necesidades incluso fuera de nuestra página web. Usted puede determinar en todo momento –incluso con posterioridad– qué cookies desea permitir y cuáles no (más información en «Cambiar configuración»).

La página web de JBL también usa varios tipos de cookies para poder ofrecerle una funcionalidad completa y muchos servicios: las cookies técnicas y funcionales son imprescindibles para que todo funcione cuando visite esta página web. También empleamos cookies para el marketing. Usted puede determinar en todo momento –incluso con posterioridad– qué cookies desea permitir y cuáles no (más información en «Cambiar configuración»).

En nuestra política de privacidad obtendrá información de cómo tratamos sus datos personales y la finalidad de dicho tratamiento de datos. obtendrá información de cómo tratamos sus datos personales y la finalidad de dicho tratamiento de datos. Rogamos que confirme el uso de todas las cookies pulsando «He tomado nota» para poder continuar.

¿Es mayor de 16 años? Entonces confirme el uso de todas las cookies pulsando «He tomado nota» para poder continuar.

Elija su configuración de cookies

Cookies técnicas y funcionales para que todo funcione cuando visite nuestra página web.
Cookies de marketing para poder reconocerle en nuestras páginas y medir el éxito de nuestras promociones.

PUSH-Nachrichten von JBL

Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.