JBL Freitauchlehrgang mit 8-fachem Weltrekordhalter

Wer seine Zeit Luft anzuhalten verdoppeln möchte, um zum Beispiel beim Schnorcheln Fische in Ruhe beobachten zu können, hat jetzt die einmalige Gelegenheit dazu:

Der 8-fache Weltrekordhalter Christian Redl zeigt den 16 Teilnehmern, wie die richtige Atemtechnik und mentale Stärke zu einer Verdoppelung der Luftanhalten-Zeit führen. JBL und das monte mare Indoor-Tauchcenter bieten allen Interessierten zum Sponsoring-Preis von 100,- € einen eintägigen Lehrgang beim besten Trainer der Welt an.

Auf JBL Expeditionen zeigt sich immer wieder, dass die Zeit unter Wasser, um Verhaltensstudien bei Fischen und Wirbellosen durchzuführen, oft zu kurz ist. Presslufttauchgeräte helfen nur bedingt, da die meisten Tiere vor dem Ausatemgeräusch der Gerätetaucher flüchten. Im Lehrgang wird die richtige Atemtechnik vermittelt, die jedoch nicht nur die Tauchzeit verlängern kann, sondern auch in anderen Situationen hilft (in den Schlaf atmen, Angst „wegatmen“, Konzentrationsfähigkeit erhöhen, Regenerationszeit nach Anstrengung verkürzen usw.).

Die Firma mares stellt den Teilnehmern Freitauchausrüstung zum Testen zur Verfügung. Schwimmen können ist die einzige Voraussetzung, die alle Interessierten mitbringen müssen. Der Lehrgang beginnt am 11.03.2015 um 10:00 Uhr im 10 m tiefen Tauchbecken des monte mare in Rheinbach (bei Bonn) und endet gegen 17:00 Uhr.

Bei mehr als 16 Anmeldungen ist ein weiterer Lehrgang am Folgetag möglich (12.03.2015). Melden Sie sich schnell mit dem Stichwort „JBL Freitauchlehrgang“ an! E-Mail an: ulla.blessin-bosch@jbl.de Die Plätze werden nach Eingangsdatum der Anmeldungen vergeben. Anmeldeschluss ist der 20.02.2015.

© 27.01.2015 JBL GmbH & Co. KG

Cookies: información breve y seguimos

La página web de JBL también usa varios tipos de cookies para poder ofrecerle una funcionalidad completa y muchos servicios: las cookies técnicas y funcionales son imprescindibles para que todo funcione cuando visite esta página web. También empleamos cookies para el marketing. Así podemos reconocerle cuando vuelva a visitar nuestra amplia página, medir el éxito de nuestras promociones y, mediante cookies de personalización, también podemos llamar su atención de forma individual, directa y adaptada a sus necesidades incluso fuera de nuestra página web. Usted puede determinar en todo momento –incluso con posterioridad– qué cookies desea permitir y cuáles no (más información en «Cambiar configuración»).

La página web de JBL también usa varios tipos de cookies para poder ofrecerle una funcionalidad completa y muchos servicios: las cookies técnicas y funcionales son imprescindibles para que todo funcione cuando visite esta página web. También empleamos cookies para el marketing. Usted puede determinar en todo momento –incluso con posterioridad– qué cookies desea permitir y cuáles no (más información en «Cambiar configuración»).

En nuestra política de privacidad obtendrá información de cómo tratamos sus datos personales y la finalidad de dicho tratamiento de datos. obtendrá información de cómo tratamos sus datos personales y la finalidad de dicho tratamiento de datos. Rogamos que confirme el uso de todas las cookies pulsando «He tomado nota» para poder continuar.

¿Es mayor de 16 años? Entonces confirme el uso de todas las cookies pulsando «He tomado nota» para poder continuar.

Elija su configuración de cookies

Cookies técnicas y funcionales para que todo funcione cuando visite nuestra página web.
Cookies de marketing para poder reconocerle en nuestras páginas y medir el éxito de nuestras promociones.

PUSH-Nachrichten von JBL

Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.