From tradition to innovation: new construction project at the JBL location Neuhofen / Deutschland

Sie wollten schon immer wissen wie Futter hergestellt wird? Seien Sie dabei und erleben wie Element für Element eine hochmoderne industrielle Fertigung für die Herstellung von Futtermittel für Ihre Fische und Terrarientiere entsteht. Die JBL Online-Baudokumentation liefert Ihnen einmalige Einblicke.

Bajo el lema «Estar en forma para el futuro», se lleva a cabo la construcción de nuevas instalaciones de producción de aprox. 2000 m² y, con ella, la modernización de las instalaciones completas de producción de alimento existentes. Es el mayor proyecto en la historia de la empresa.

Neben einem neuen Extruder, des weltweit führenden Anbieters für Extrusion, ziehen auch die bestehenden, hochspezialisierten Fertigungsanlagen um. Hierzu zählen beispielsweise die „Flockenfutterwalze“, die Tablettenpressen und viele weitere Spezialmaschinen. Im Zuge des Umzugs wird die komplette Abfülllinie für Futtermittel erweitert und liefert neue Möglichkeiten für die Zukunft.

In diesem Schritt wird der komplette Maschinenpark einer Modernisierung unterzogen und die einzelnen Maschinen tiefergreifend in den Automationsprozess integriert. Dieser Schritt ist notwendig, um die Modernisierung der kompletten Produktionslandschaft den neuen Erweiterungen des Maschinenparks anzupassen. Hohe Standards und Qualitäten in der Herstellung von idealen Futter- und Pflegemitteln für Ihr Hobby erfordern weltbeste Werkzeuge. Nur so kann das Fachwissen in qualitativ hochwertige Produkte umgesetzt werden.

Auch an die Mitarbeiter wird gedacht, denn JBL lebt Qualität! Neue Schulungsräume, Aufenthaltsbereiche und Umkleiden bieten eine gute Grundlage für zufriedene Mitarbeiter.

Zuletzt wurde 2008 das 5600 m² große Logistikzentrum und das Forschungszentrum auf dem JBL Firmengelände eröffnet. Der Verbundenheit zum Standort Neuhofen (Deutschland) bleibt JBL somit treu und baut sein soziales Engagement in der Region weiter aus.

JBL setzt seit Jahren einen Biofilter zur umweltfreundlichen und modernen Reinigung der produktionsbedingten Abluft ein. Für die Erweiterung der Produktion wird der vorhandene durch einen 3-stöckigen Biofilter mit der Grundfläche eines Basketballfeldes ersetzt. Hierdurch gelangen keine störenden Gerüche oder ungereinigte Luft in die Umwelt. Wie auch bei vielen anderen JBL Gebäude, wird das Dach des Neubaus wieder mit einer Solaranlage ausgestattet.

Das Neubauprojekt übertrifft, im Sinne des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit, die energetischen Anforderungen an moderne Industriehallen. JBL setzt somit ein weiteres Zeichen für die Zukunft und einen bewussten Umgang mit der Umwelt.

Verfolgen Sie das Entstehen dieser 12 Millionen Euro Investition in die Zukunft von JBL und der Futtermittelqualität Made in Germany: Proyecto de obra en directo

© 07.04.2015 JBL GmbH & Co. KG

Cookies: información breve y seguimos

La página web de JBL también usa varios tipos de cookies para poder ofrecerle una funcionalidad completa y muchos servicios: las cookies técnicas y funcionales son imprescindibles para que todo funcione cuando visite esta página web. También empleamos cookies para el marketing. Así podemos reconocerle cuando vuelva a visitar nuestra amplia página, medir el éxito de nuestras promociones y, mediante cookies de personalización, también podemos llamar su atención de forma individual, directa y adaptada a sus necesidades incluso fuera de nuestra página web. Usted puede determinar en todo momento –incluso con posterioridad– qué cookies desea permitir y cuáles no (más información en «Cambiar configuración»).

La página web de JBL también usa varios tipos de cookies para poder ofrecerle una funcionalidad completa y muchos servicios: las cookies técnicas y funcionales son imprescindibles para que todo funcione cuando visite esta página web. También empleamos cookies para el marketing. Usted puede determinar en todo momento –incluso con posterioridad– qué cookies desea permitir y cuáles no (más información en «Cambiar configuración»).

En nuestra política de privacidad obtendrá información de cómo tratamos sus datos personales y la finalidad de dicho tratamiento de datos. obtendrá información de cómo tratamos sus datos personales y la finalidad de dicho tratamiento de datos. Rogamos que confirme el uso de todas las cookies pulsando «He tomado nota» para poder continuar.

¿Es mayor de 16 años? Entonces confirme el uso de todas las cookies pulsando «He tomado nota» para poder continuar.

Elija su configuración de cookies

Cookies técnicas y funcionales para que todo funcione cuando visite nuestra página web.
Cookies de marketing para poder reconocerle en nuestras páginas y medir el éxito de nuestras promociones.

PUSH-Nachrichten von JBL

Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.