Bei jedem Teilwasserwechsel alle 14 Tage im Aquarium sollte unbedingt der Schmutz (Mulm genannt) aus dem Aquarienboden abgesaugt werden. Dafür gibt es spezielle Saugglocken (Mulmglocken), mit denen dies sehr effektiv und einfach durchgeführt werden kann. Der Schlauch an der Mulmglocke wird im Eimer mit dem beigelegten Clip fixiert und durch Schütteln der Mulmglocke wird das Wasser "angesaugt", bis es von alleine in den Eimer fließt. Dann wird die Mulmglocke mit Drehbewegungen in den Bodengrund gesteckt - der Boden wird mit dem Schmutz angesogen und nur der Bodengrund fällt durch sein Eigengewicht wieder herunter. Der Schmutz aber wird abgesogen. Für jede Aquarienhöhe gibt es eine geeignete Mulmglocke.
Deutsche Version: https://youtu.be/eCG_mx9XdBQ (JBL PROCLEAN AQUA EX - Bodenreinigung im Aquarium leicht gemacht)
English Version: https://youtu.be/CXnYWzt7B8A (JBL PROCLEAN AQUA EX - Substrate cleaning in the aquarium - the easy way)
Nederlandse versie: https://youtu.be/Ddotbkh0ftI (JBL PROCLEAN AQUA EX - Moeiteloos de bodem in het aquarium reinigen)
Version française: https://youtu.be/hpuvaExBr5E (JBL PROCLEAN AQUA EX - Pour un nettoyage facile du sol de l’aquarium)
Mehr über die Mulmglocken der JBL PROCLEAN AQUA EX Reihe erfahren Sie hier: Bodenreinigung .
Mehr über das Thema Wasserwechsel und Bodenreinigung finden Sie in der Themenwelt Aquarium unter: Wasserwechsel .