Mediathek

ALLE Informationen auf einen Blick - Schluss mit dem Zusammensuchen von Produktinfos! Hier findest du nicht nur Videos oder Gebrauchsanleitungen, sondern auch weitere nützliche Artikelinfos oder objektive Produkttests sowie Presseinformationen zu deinem gewünschten Produkt.

Kategorien

Dateien

  • 9508000-V01-JBL-Folder-Energiesparen-DE-SCREEN.pdf
    Größe:
    2 MByte
  • 9505000-V02-JBL_Folder_Fischfütterung_DE-SCREEN.pdf
    Größe:
    9 MByte
  • PROAQUATEST-V02-DE.pdf
    Größe:
    31 MByte
    Dateiname:
    PROAQUATEST-V02-DE.pdf
  • Pflanzenpflege-V02-DE.pdf
    Größe:
    63 MByte
    Dateiname:
    Pflanzenpflege-V02-DE.pdf
  • LED-SOLAR-V02-DE.pdf
    Größe:
    14 MByte
    Dateiname:
    LED-SOLAR-V02-DE.pdf
  • Filme-V02-DE.pdf
    Größe:
    18 MByte
    Dateiname:
    Filme-V02-DE.pdf
  • JBL LED SOLAR - Die richtige LED für Ihr Aquarium
    Größe:
    14 MByte
    Dateiname:
    JBL_Folder_LED_SOLAR_de.pdf
  • Professionelle Wasseranalyse mit JBL
    Größe:
    2 MByte
    Dateiname:
    JBL_Protokollblatt_Wasseranalyse_sw_de.pdf
  • ProScape Equipment for professional Aquascaping
    Größe:
    8 MByte
    Dateiname:
    JBL_ProScape_Equipment_for_professional_Aquascaping_de.pdf
  • Erste Hilfe für Ihre Aquarienfische - Krankheiten und Mangelerscheinungen rechtzeitig erkennen
    Größe:
    2 MByte
    Dateiname:
    JBL_Erste_Hilfe_fuer_Ihre_Aquarienfische_saltwater_de.pdf
  • Erste Hilfe für Ihre Aquarienfische - Krankheiten und Mangelerscheinungen rechtzeitig erkennen
    Größe:
    2 MByte
    Dateiname:
    JBL_Erste_Hilfe_fuer_Ihre_Aquarienfische_de.pdf
  • Die optimale Beleuchtung für Ihr Meerwasser Aquarium
    Größe:
    1 MByte
    Dateiname:
    JBL_Optimale_Beleuchtung_salt_de.pdf
  • Nano-Aquaristik – So geht es richtig
    Größe:
    2 MByte
    Dateiname:
    JBL_NANO_Aquaristik_de.pdf
  • Abenteuer unter Wasser - Eine Geschichte für alle Kinder, die gerne Abenteuer erleben
    Größe:
    3 MByte
    Dateiname:
    JBL_Abenteuer_unter_Wasser_de.pdf
  • Naturboden für Aquarien - Mehr als nur ein Bodengrund
    Größe:
    3 MByte
    Dateiname:
    JBL_Manado_Naturboden_für_Aquarien_de.pdf
  • Sparen Sie Energie in Ihrem Aquarium!
    Größe:
    3 MByte
    Dateiname:
    JBL_Energiesparfolder_Aquaristik_de.pdf
  • Die optimale Beleuchtung für Ihr Süßwasser Aquarium
    Größe:
    1 MByte
    Dateiname:
    JBL_Optimale_Beleuchtung_de.pdf
  • JBL Clynol - Perfektes Wasser ohne Probleme
    Größe:
    301 kByte
    Dateiname:
    JBL_Clynol_Folder_de.pdf
  • Das richtige Futter für Ihre Fische
    Größe:
    3 MByte
    Dateiname:
    JBL_Fischfutter_de.pdf
  • Cichliden - Fütterung und artgerechte Haltung
    Größe:
    2 MByte
    Dateiname:
    JBL_Cichliden_Folder_Fuetterung_und_artgerechte_Haltung_de.pdf
  • Nano-Aquaristik – So geht es richtig
    Größe:
    2 MByte
    Dateiname:
    JBL_NANO_Aquaristik_de.pdf
  • Krebse und Garnelen im Süßwasseraquarium
    Größe:
    4 MByte
    Dateiname:
    JBL_Krebse_Garnelen_im_Suesswasseraquarium_de.pdf
  • CO2-Düngung - Das Geheimnis für prachtvollen Pflanzenwuchs im Aquarium
    Größe:
    4 MByte
    Dateiname:
    JBL_CO2_Folder_de.pdf
  • Richtige Aquarienbeleuchtung mit JBL Solar
    Größe:
    5 MByte
    Dateiname:
    Richtige_Aquarienbeleuchtung_mit_JBL_de.pdf
  • Sauberes und gesundes Wasser mit JBL Technik - Welche Technik brauche ich für mein Aquarium
    Größe:
    8 MByte
    Dateiname:
    Sauberes_und_gesundes_Wasser_mit_JBL_Technik_de.pdf
  • Artemia - Lebendfutter selbst gemacht
    Größe:
    2 MByte
    Dateiname:
    Artemia_Lebendfutter_selbst_gemacht_de.pdf
  • Karbonathärte - Die Lebensversicherung für Ihr Aquarium
    Größe:
    1 MByte
    Dateiname:
    JBL-Karbonathaerte_de.pdf
  • Algen - was nun?
    Größe:
    5 MByte
    Dateiname:
    JBL_Folder_Algenhilfe_de.pdf
  • JBL Ratgeber – Biotopgerechtes Aquarienwasser
    Größe:
    6 MByte
    Dateiname:
    JBL_Ratgeber_2_Biotopgerechtes_Aquarienwasser_de.pdf
  • Einrichtung eines Aquariums - Nützliche Tipps für Einsteiger
    Größe:
    5 MByte
    Dateiname:
    JBL_Einrichtung_eines_Aquariums.de.pdf

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.