Power Allianz – Mitmachen sollte Pflicht sein

Um die Aquaristik und Terraristik in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken und diese beiden faszinierenden Hobbys weiter zu fördern, wurde die Power Allianz von aktiven, kreativen und modernen Unternehmern aus der Aquaristik- und der Terraristikbranche gegründet. Es sind diejenigen, die etwas unternehmen wollen, die anpacken um unsere Branche wieder nach vorne zu bringen.

Leider schrecken sehr viele potentielle Aquarium- und Terrariuminteressenten vor der Kompliziertheit und dem Arbeitsaufwand zurück. In den Köpfen der meisten Interessenten geistert das Bild der wöchentlichen Großreinigung mit Kies auskochen herum, obwohl jeder Aquariumbesitzer weiß, dass die Aquarienpflege wirklich überschaubar ist und jeder Goldhamster zehn Mal mehr Arbeit macht.

Dies ist besonders schade, denn sehr viele Menschen betrachten Aquarien als erstrebenswert, bunte Fische werden überall gerne in der Werbung verwendet und immer mehr Menschen werfen in ihrer Freizeit beim Schnorcheln oder Tauchen einen Blick in die faszinierende Unterwasserwelt.

Die Power Allianz, die vom Fischimporteur Bernd Schmölzing ins Leben gerufen wurde, hat sich als erstes Ziel gesetzt, die Informationsverbreitung massiv zu optimieren. Das Presseportal Ned.Work, in dem sich täglich etwa 200 Journalisten aus Deutschland bedienen, soll aktiv mit Infos, Storys und News aus der Aquaristik und Terraristik bedient werden. Die gesamten gedruckten Veröffentlichungen für alle Kunden der Agentur erreichten im Jahr 2011 eine Auflage von über 900 Millionen.

JBL hält die Idee der Medienpräsenz über die Power Allianz für absolut förderungswürdig und unterstützt die Power Allianz neben einem hohen Geldbetrag auch mit Infos und Fotomaterial. Privatpersonen können leider nicht Mitglied in der Power Allianz werden, aber jeder, der beruflich mit der Aquaristik- oder Terraristikbranche verbunden ist, sollte einen Blick auf die Homepage werfen: http://www.power-allianz.de

© 07.08.2012 JBL GmbH & Co. KG

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.