JBL PROTERRA CALCIUM POWDER
Mineralien-Ergänzungsfutter für alle Reptilien

  • Speziell für die Bedürfnisse von Reptilien: Ergänzungsfutter zur optimalen Kalziumversorgung für gesunde Terrarientiere
  • Einfache Anwendung: Futterinsekten in ein Gefäß geben, Bestäuben der Futterinsekten mittels Dosierlöffel, Schütteln des Gefäßes bis das Kalziumpulver am Futtertier haftet
  • Besonders geeignet zur Bestäubung lebender Futterinsekten aber auch zum Bestäuben von anderem Futter
  • Hochwertiges Kalziumpräparat: Schnelle und effektive Aufnahme durch mikrofeine Partikel (auch bei geschwächten Reptilien)
  • Lieferumfang: 2x 16 g Kalziumpulver speziell für Terrarientiere
Mehr erfahren
Preis: 18,54 €
Grundpreis 579.38 EUR / kg
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel
Produktinformationen

Mineralien haben bei Terrarientieren verschiedene Funktionen:
Zum Einen sind sie ein essentieller Bestandteil der Nahrung und werden bei Schildkröten für eine gesunde Panzerbildung benötigt. Bei Echsen sind sie für eine gesunde Häutung elementar. Zum Anderen verhindern sie Mineralmangelerkrankungen, die bei einseitiger Ernährung oder bei der Verfütterung älteren Futters auftreten können. Jungtiere benötigen in der Wachstumsphase deutlich mehr Mineralien als erwachsenen Tiere.

Kalzium ist das wichtigste Element unter den Mineralien, die von Terrarientieren für eine gesunde Ernährung benötigt werden!

Videos
Details

JBL PROTERRA CALCIUM POWDER 2x25ml

Art. Nr.:
7254100
EAN Nummer:
4014162725417
Inhalt:
2 x 25 ml
Gewicht:
32 g
Volumen Verpackung:
0.407 l
Bruttogewicht:
60 g
Nettogewicht:
32 g
Gewichtumw.:
0
Maße Verpackung (l/h/b):
36/143/79 mm

Eigenschaften

Tierart: Anolis, Axolotl, Bartagamen, Basilisken, Baumpythons, Boa Constrictor, Breitrandschildkröte, Chinesische Dreikielschildkröte, Dickschwanzskorpione, Dornschwanzagamen, Dornschwanzleguan, Europäische Landschildkröte, Europäische Sumpfschildkröte, Felsenleguane, Futterinsekten, Färberfrösche, Gespensterschrecken, Goldtejus, Gottesanbeterinnen, Griechische Landschildkröte, Gürtelschweife, Halsbandleguane, Hausgeckos, Indische Sternschildkröte, Jemen-Chamäleons, Korallenfinger, Kornnattern, Kragenechsen, Krallenfrösche, Köhlerschildkröte, Königsnattern, Königspythons, Lappen-Chamäleons, Laubfrösche, Leguane, Leopardgeckos, Molche, Moschusschildkröte, Nachtbaumnattern, Pakistan-Agamen, Pantherschildkröte, Pfeilgiftfrösche, Rotaugenfrösche, Rotbauch Spitzkopfschildkröte, Scharnierschildkröten, Schmuckhornfrösche, Schmuckschildkröten, Siedleragamen, Skolopender, Skorpione, Spornschildkröte, Sumpfschildkröten, Taggeckos, Tokees, Tropische Landschildkröte, Tropische Sumpfschildkröte, Vogelspinnen, Walzenskinke, Warane, Wasseragamen, Wasserschildkröten, Wüstengeckos, Zwergtaggeckos
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Terrarientiere
Volumen Lebensraum: Für alle Terrarien
Material: Angaben zu den verwendeten Materialien finden Sie unter Details & Zusammensetzung
Futterart: Ergänzungsfutter
Farbe: schneeweiß
Dosierung: Futterinsekten in ein geeignetes Gefäß geben und auf 10 Futterinsekten (je nach Größe) einen Dosierlöffel JBL PROTERRA CALCIUM POWDER zugeben und gut schütteln bis die Tiere einheitlich bestäubt sind

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein
Zusammensetzung
Blog (Meinungen & Erfahrungen)

JBL TV #60 Artgerechte Haltung von Landschildkröten Teil 2 - Technik und Ernährung

Im zweiten Teil interviewt Biologe Heiko Blessin den Inhaber und Reptilienspezialisten Uwe Wünstel vom Reptilium in Landau zum Thema Technik und Ernährung für Landschildkröten.

Mehr erfahren
Presse

11.12.2023

Neues JBL PROTERRA Futterkonzept für Reptilien

Es schmeckt den Schildkröten, ist gesund, natürlich und abwechslungsreich. Die JBL Forschungs- und Entwicklungsabteilung hat in Zusammenarbeit mit führenden Schildkrötenexperten eine komplett neue Futterlinie aufgebaut, die alle Land-, Wasser- und Sumpfschildkröten artgerecht ernährt:

Mehr erfahren

22.11.2023

JBL bringt neue Reptilien-Vitamine und Mineralien

Passend zum neuen Schildkrötenfutter hat sich die JBL Forschungs- und Entwicklungsabteilung intensiv mit der artgerechten Futter- und Mineralergänzung für Reptilien beschäftigt. Beispielsweise darf der Vitamin A Gehalt bestimmte Grenzen nicht übersteigen.

Mehr erfahren

12.10.2023

JBL lässt 2.500 Schildkröten entscheiden

Turtle Island in Graz ist die weltweit größte Schildkröten-Institution mit 2.500 Tieren aus 140 Arten. Chefbiologe, Dr. Peter Praschag, war vom geplanten JBL PROTERRA Schildkröten Futtersortiment begeistert und ließ „seine“ Schildkröten vor der Handelseinführung im Dezember alle neun Futtersorten noch einmal probieren

Mehr erfahren
Ratgeber (Themenwelt)

PROTERRA SCAN + WIN

Kaufe eine JBL PROTERRA Aktionsdose mit der SCAN + WIN Siegelfolie, lade den Kaufbeleg hoch und drehe an unserer Schildkröten-Glücksmaschine.

PROTERRA SCAN + WIN

Freue dich auf 12 Monate vollgepackt mit einer VIELFALT an Gewinnen. Jeden Monat wird es einen neuen Hauptgewinn geben!

PROTERRA

Mit unserem neuen PROTERRA Sortiment legen wir den Fokus auf gesundes und ausgewogenes Futter für Land-, Wasser- und Sumpfschildkröten.
Kundenrezensionen

Bewertungen

Gesamtbewertung: 5.0
1 öffentliche Bewertung für dieses Produkt.

0 Rezensionen

Weitere Bewertung in anderen Sprachen anzeigen

Eine Rezension in einer anderen Sprache

aquascaping.tv - Polnisch
2024-08-06T18:21:06Z

Zwierzęta po podaniu preparatu normalnie podejmują pokarm i przy okazji uzupełniają wapń.


Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.