JBL Expedition 2009 Brasilien

JBL Expedition 2009 Brasilien

Ergebnisse

Hier finden Sie alle Ergebnistabellen, von Wasseranalysen bis zu Lux- und UV-Messungen. Die Wasseranalysen wurden mit JBL Wassertests und elektronischen Messgeräten durchgeführt. Die Luxmessungen unter Wasser wurden mittels wasserdichter Sonde eines Luxmessgerätes ermittelt.

Lichtmessungen

Datum Ort Uhrzeit
Ortszeit
Bewölkung Lux UV-A
mW/cm2
UV-B
mW/cm2
Photonen
mmol/cm2
30.04.2009 Rio Negro 07:00 bewölkt 5.700 0,2 0 defekt
28.04.2009 09:00 leicht bewölkt 47.000 1,3 0,04 700
29.04.2009 10:00 teilweise bewölkt 40.000 1,9 0,06 793
27.04.2009 11:30 leicht bewölkt 36.200 1,5 0,05 587
29.04.2009 12:00 bewölkt 32.600 2,2 0,09 707
27.04.2009 13:00 Regen 6.100 0,2 0 134
30.04.2009 15:40 leicht bewölkt 101.000 1 0,03 defekt
29.04.2009 16:00 bewölkt 5.200 0,3 0 91
27.04.2009 17:00 begin. Regen 7.400 0,2 0 143
29.04.2009 18:00 bewölkt 184 0 0 77
27.04.2009 Rio Negro 11:00 wolkenlos 90.800
27.04.2009 12:00 wolkenlos 113.000 8,3 0,27 1800

Luxmessungen an Land

UV-A und UV-B Messungen an Land

Luxmessungen unter Wasser im Cayman Lake

Datum
Unterwassermessungen
Ort Uhrzeit
Ortszeit
Bewölkung Lux Photonen
in mmol/cm2
Wassertiefe
in cm
29.04.2009 Cayman Lake 07:00 leicht bewölkt 14.300 282 0
9.400 209 10
6.200 94 20

Luxmessungen unter Wasser im Piranha-See

Datum
Unterwassermessungen
Ort Uhrzeit
Ortszeit
Bewölkung Lux Wassertiefe
in cm
04.05.2009 Piranha-See 14:15 wolkenlos 93.900 0
72.800 5
64.600 20
59.000 50
32.500 100
10.500 200
2.500 300

Lux Unterwassermessungen im Süßwasser

Luxmessungen unter Wasser im Rio Jauaperi

Datum
Unterwassermessungen
Ort Uhrzeit
Ortszeit
Bewölkung Lux Wassertiefe
in cm
28.04.2009 Rio Jauaperi 14:00 wolkenlos 30.000 0
26.000 5
20.000 10
17.000 20
15.000 30
12.000 50
7.800 100
2.000 200

Luxmessungen unter Wasser (Meerwasser) bei der Ilha Bella

Datum
Unterwassermessungen
Ort Uhrzeit
Ortszeit
Bewölkung Lux Wassertiefe
in cm
07.05.2009 Ilha Bella 16:30 wolkenlos 42.800 0
22.000 10
13.200 50
6.600 100

Luxmessungen unter Wasser (Süß- und Meerwasser)

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Datum Ort Uhrzeit Bewölkung Temperatur
in °C
relat. Luftfeuchtigkeit
in %
28.04.2009Rio Jauaperi20:08bewölkt2881
28.04.200921:08bewölkt2590
28.04.200922:08bewölkt2590
28.04.200923:08bewölkt2591
29.04.200900:08bewölkt2591
29.04.200901:08bewölkt2588
29.04.200902:08Regen2592
29.04.200903:08bewölkt2492
29.04.200904:08bewölkt2392
29.04.200905:08bewölkt2392
29.04.200906:08bewölkt2392
29.04.200907:08bewölkt2386
29.04.200910:08bewölkt2872
30.04.2009Rio Negro12:00teilweise bewölkt3058
30.04.200915:00bewölkt2862
30.04.200916:00bewölkt2680
30.04.200918:00bewölkt2583

Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen an Land

Wasserwerte der untersuchten Gewässer

OrtWassertypMonatWassertemperaturDichteLeitfähigkeit KHpHSauerstoff
in °Cin µS/cm° dKH% / mg/l
Rio Negro (bei Barcelos)SchwarzwasserApril30,31604,572,40%
Rio BrancoWeißwasserApril301906,560%
Rio JauaperiKlarwasserApril26,3804,5
Cayman LakeKlarwasserApril27,81206,01
Rio Negro (bei Manaus)SchwarzwasserApril28,91005,1633%
Rio Negro-SolimoesMischwasserApril281,55,5
SolimoesWeißwasserApril27,98326,549%
Piranha-See bei NobresKlarwasserMai28,9388117,3141%
Reino Encatado bei NobresKlarwasserMai27385
Rio Aquarium bei NobresKlarwasserMai27356107,3843%
Atlantik bei der Ilha BellaMeerwasserMai251,02351,2 mS78
OrtEisenSilikatePhosphatNitratMagnesiumCalcium
mg/lmg/lmg/lmg/lmg/lmg/l
Rio Negro (bei Barcelos)
Rio Branco
Rio Jauaperi
Cayman Lake
Rio Negro (bei Manaus)6-800
Rio Negro-Solimoes> 600
Solimoes
Piranha-See bei Nobres
Reino Encatado bei Nobres< 0,05
Rio Aquarium bei Nobres
Atlantik bei der Ilha Bella00,2001260440

Wassermessungen im Rio Negro in verschiedenen Wassertiefen

OrtTemperaturpHSauerstoff
Rio NegroSchwarzwasser27.04.2009°C%
Oberfläche29,44,6342
4,5 m Tiefe29,24,5542
7,0 m Tiefe29,34,6040

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.