JBL Tabis
Premiumfuttertabletten für Süß- und Meerwasserfische

Für dieses Produkt gibt es Produktnachfolger:
PRONOVO CORYDORAS TAB M
  • Der ideale Leckerbissen mit Premium Zutaten wie Krill und Spirulina für alle Aquarienfische
  • Futtertablette einfach durch leichten Druck an die Aquarienscheibe anheften - Fische fressen direkt vor Ihren Augen
  • Keine Wassertrübung: Reduziertes Algenwachstum durch abgestimmten Phosphatgehalt, bessere Wasserqualität durch bessere Verdaulichkeit des Futters, wodurch die Ausscheidungen der Fische reduziert werden
  • Fische wählen JBL-Futter: 98,5 % aller Fischarten haben bei Forschungs-Expeditionen in Süßgewässern das JBL Futter sofort angenommen. Keine Verarbeitung von Billig-Fischmehl, Verwendung von Fischfleisch aus Filetherstellung für Menschen
  • Lieferumfang: Hauptfutter, für Aquarienfische. Nach Öffnen 4 Monate haltbar. In hochwertiger Verpackung mit Siegelfolie geschlossen 3 Jahre haltbar
Mehr erfahren
Preis: 12,43 €
Grundpreis 214.31 EUR / kg
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel
Preis: 22,03 €
Grundpreis 137.69 EUR / kg
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel
Produktinformationen

Tierschutz ganz groß
Keine Verarbeitung von Billig-Fischmehl, Verwendung von Fischfleisch aus Filetherstellung nach dem Motto: Das große Filet für den Menschen, das kleine Filet für die Aquarienfische.
Seit Jahren unterstützt JBL die größte internationale Schutzorganisation für Haie "Shark Project".

Weitere gute Gründe JBL Fischfutter zu verwenden:
- Verwendung von reinem Fischeiweiß ohne Billig Fischmehl
- Optimales Protein-Fettverhältnis
- hauptsächlich Proteine von Wassertieren
- Reduzierung des Algenwachstums und optimales Fischwachstum durch angepassten Phosphatgehalt
- Beeindruckende Akzeptanz bei Fischen: Forschungsexpeditionen mit Fütterungsversuchen bei Fischen in freier Natur
- Geringer Verlust von Vitaminen durch luftdicht verschlossene Verpackungen

Vorsprung durch Forschung
Ergebnisse der JBL Forschungsexpeditionen ergaben zusammen mit dem Wissen des JBL Forschungs- und Entwicklungsteams zu optimalen, ausgewogenen Futtermischungen aus hochwertigen Bestandteilen.

Fütterungsempfehlung
1 - 2 x täglich so viel füttern, wie in wenigen Minuten aufgefressen wird. Junge, noch wachsende Fische 3 - 4 x täglich in der gleichen Weise.

Die Futterdosen sind geschlossen 3 Jahre haltbar, geöffnete Dosen max. 4 Monate verwenden, da wertvolle Vitamine verloren gehen. Wählen Sie die Größe der Dose (250 ml, 1 l) nach dem oben angegebenen Monatsverbrauch und der Anzahl der Fische im Aquarium. Ergänzend zum Alleinfutter separat erhältlich: Ergänzungsfutter und Leckerbissen.

Videos
Details

JBL Tabis 100 ml

Art. Nr.:
4060082
EAN Nummer:
4014162002105
Gewicht:
58 g
Größe:
100 ml
Volumen Verpackung:
0.21 l
Bruttogewicht:
77.4 g
Nettogewicht:
60 g
Gewichtumw.:
0
Maße Verpackung (l/h/b):
50/85/50 mm

Eigenschaften

Tierart: Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Flösselhechte / -aale, Grundeln, Guppy, Killifische, Krebse, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Muscheln, Regenbogenfische, Salmler, Schleierschwänze, Schmerlen, Schnecken, Stachelaale, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: mind.4 cm
Tieraltersgruppe: Kleine Schleierschwänze
Volumen Lebensraum: Für alle Aquarien
Material: Angaben zu den verwendeten Materialien finden Sie unter Details & Zusammensetzung
Futterart: Futtertabletten
Farbe: grün / braun
Dosierung: Ein bis zweimal täglich so viel füttern, wie in 10 - 15 Minuten aufgefressen wird. Junge, noch wachsende Fische 3 -4 mal täglich in der gleichen Weise

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

JBL Tabis 250 ml

Art. Nr.:
4062080
EAN Nummer:
4014162002099
Gewicht:
160 g
Größe:
250 ml
Volumen Verpackung:
0.43 l
Bruttogewicht:
188.2 g
Nettogewicht:
160 g
Gewichtumw.:
0
Maße Verpackung (l/h/b):
60/120/60 mm

Eigenschaften

Tierart: Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Flösselhechte / -aale, Grundeln, Guppy, Killifische, Krebse, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Muscheln, Regenbogenfische, Salmler, Schleierschwänze, Schmerlen, Schnecken, Stachelaale, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: mind.4 cm
Tieraltersgruppe: Kleine Schleierschwänze
Volumen Lebensraum: Für alle Aquarien
Material: Angaben zu den verwendeten Materialien finden Sie unter Details & Zusammensetzung
Futterart: Futtertabletten
Farbe: grün / braun
Dosierung: Ein bis zweimal täglich so viel füttern, wie in 10 - 15 Minuten aufgefressen wird. Junge, noch wachsende Fische 3 -4 mal täglich in der gleichen Weise

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

Technische Daten

Höhe:120 mm
Länge:60 mm
Breite:60 mm
Durchmesser:60 mm
Analytische Bestandteile
Zusammensetzung
    Zusatzstoffe
    Farbstoffe
    Lebensmittelfarbstoff Astaxanthin E161j
    Antioxidationsmittel
    E 306 (Natürliche Vitamin E-Extrakte)
    Vitamine (pro 1000 g)
    Vitamin A 25000 I. E.
    Vitamin D₃ 2000 I. E.
    Vitamin E 530 mg
    Vitamin C(stabil) 500 mg
    Inosit 750 mg
    FAQ
    Wie lange ist das Futter nach dem Öffnen haltbar?

    Bitte achten Sie darauf, stets eine Verpackungsgröße passend zu Ihren Aquarien/Terrarien/Teichen zu erwerben, sodass die enthaltene Menge binnen 4 Monaten aufgebraucht ist. Vergleichen Sie es mit einer Dose voller Kekse, die mehrere Monate herumsteht. Der Keks ist, bei korrekter Lagerung, nicht zwangsläufig verdorben, aber nicht mehr so lecker wie nach dem Öffnen der Packung. Eine Verwendung des Futters nach Ablauf dieses Zeitraums ist deshalb nicht anzuraten.

    Über einen längeren Lagerungszeitraum hinweg kommt, durch häufiges Öffnen und Schließen, das Futter mit Bakterien und Feuchtigkeit in Kontakt. Die Qualität des hochwertigen Futters reduziert sich hierdurch kontinuierlich, was Einfluss auf den Vitamingehalt und die Frische des Futters nimmt. Zum Wohle Ihrer Tiere sollten Sie deshalb stets frisches Futter verfüttern.

    Welche Schneckenarten benötigen welche Art von Futter?

    JBL NovoFect

    Thiaridae (Kronenschnecken)
    Viviparidae (Sumpfdeckelschnecken)
    Physidae (Blasenschnecken)
    Lymnaeidae (Schlammschnecken)
    Pachychilidae (Dicklippige Schnecken)
    Neritidae (Kahnschnecke)


    JBL NovoPleco

    Thiaridae (Kronenschnecken)
    Physidae (Blasenschnecken)
    Lymnaeidae (Schlammschnecken)
    Pachychilidae (Dicklippige Schnecken)- davon nur die potadoma
    Planorbidae (Tellerschnecken) - verhalten


    JBL NovoTab

    Thiaridae (Kronenschnecken)
    Viviparidae (Sumpfdeckelschnecken)
    Physidae (Blasenschnecken)
    Lymnaeidae (Schlammschnecken)
    Neritidae (Kahnschnecke) nur vittinas (z.B. Zebrarennschnecke)
    Planorbidae (Tellerschnecken)
    Pachylidae (Dicklippige Schnecken) - nur die Adamietta


    JBL NovoGranoVert

    Thiaridae (Kronenschnecken)
    Physidae (Blasenschnecken)
    Pachychilidae (Dicklippige Schnecken)
    Pomacea Komplex (Unterart der Apfelschnecken)


    JBL Tabis Premiumfood

    Thiaridae (Kronenschnecken)
    Viviparidae
    Physidae (Blasenschnecken)
    Planorbidae (Tellerschnecken)
    Lymnaeidae (Schlammschnecken)
    Pachychilidae (Dicklippige Schnecken)
    Neritidae (Kahnschnecke)
    Pomacea Komplex (Unterart der Apfelschnecken)


    JBL NovoPrawn

    Thiaridae (Kronenschnecken)
    Physidae (Blasenschnecken)
    Lymnaeidae (Schlammschnecken)
    Pachychilidae (Dicklippige Schnecken)
    Neritidae (Kahnschnecke) davon die Clithon sp.

    Blog (Meinungen & Erfahrungen)

    Dauerhafter % SALE % bei JBL

    Alles muss raus! 30 % Rabatt auf alle Produkte in unserer neuen SALE-Kategorie

    Mehr erfahren

    Die Fütterung im Gesellschaftsaquarium - Warum Fische häufiger Sex haben als Menschen

    Aber was heißt denn überhaupt „gesunde Ernährung“? Das wissen wir nicht einmal beim Menschen genau oder aber wir ignorieren es strikt.

    Mehr erfahren

    JBL TV #28 Teil 1: So einfach ist die Pflege im Aquarium! Tägliche Maßnahmen

    So pflegen Sie Ihr Aquarium richtig: Was müssen Sie täglich durchführen?

    Mehr erfahren

    JBL TV #6: Warum brauchen wir so viele Futtersorten in der Aquaristik?

    Fragen über Fragen. Welche Futtersorte soll man auswählen? Welche Futtergröße ist richtig? Wie viel soll man füttern?

    Mehr erfahren

    Missverständnisse – Typische Anfängerfehler

    Wir haben aus unseren Erfahrungen im Kundenservice und den vielen Zuschriften und Fragen die typischen Anfängerfehler zusammengetragen. Den erfahrenen Aquarianer lässt es vielleicht schmunzeln, doch sind wir einmal ehrlich, einen der Fehler haben Sie sicherlich bei Ihrem Start auch begangen, oder?

    Mehr erfahren

    Sauerstoffmangel am Morgen

    Die Fische stehen morgens unter der Wasseroberfläche und schnappen nach Luft.

    Mehr erfahren

    JBL Aquarienfischfutter - Vertrauen weltweit

    Fischzüchter, Wissenschaftler und Schauaquarien in vielen Ländern der Erde vertrauen auf die JBL Qualität. Warum das Futter zur Spitzenklasse gehört, verdeutlichen wir Ihnen im Folgenden anhand von Eigenschaften und Merkmalen.

    Mehr erfahren

    JBL inside: Videos und exklusive Einblicke in die neue Futterproduktionshalle

    Nutzen Sie an dieser Stelle die einmalige Chance, mit uns einen Rundgang durch die neue Produktion zu machen, die täglich bis zu 35 Tonnen Futter herstellt.

    Mehr erfahren

    JBL intern - Wie kommt das Futter in Dose?

    Sicherlich haben Sie sich schon einmal gefragt, wie das Futter in die Dose kommt. Bei Führungen im Werk zeigen wir den Besuchern, neben der Herstellung der Futtermittel im Haus, auch die Abfüllung und Versieglung der Dosen.

    Mehr erfahren

    Fischkrankheiten behandeln, bevor sie entstehen

    Wenn Ihre Fische einmal krank sind, ist es noch nicht zu spät. Trotzdem wollen wir diesen Zustand unseren Fischen ersparen. Etwa 90 % aller Fischkrankheiten gehen auf eine Schwächung des Immunsystems zurück.

    Mehr erfahren
    Presse

    18.02.2019

    JBL lässt sich in die Dosen schauen

    Wer kauft schon gerne die Katze im Sack? Viele Aquarianer möchten im Fachgeschäft einen Blick auf das Futter in den Dosen werfen, nur wurde dies bisher von der Siegelfolie unter dem Deckel verhindert.

    Mehr erfahren

    30.01.2018

    20 Jahre L 46 Hypancistrus zebra

    Im Jahre 1998 kaufte ich mir die ersten Jungtiere (drei Stück) von den „Zebras“. Sie kosteten damals in den Geschäften so um die 300,- Schilling pro Stück (ca. 15,- €). Nach und nach wuchs meine kleine Gruppe auf 10 Tiere an.

    Mehr erfahren

    26.05.2015

    Ingo liebt JBL Tabis

    Die lang erwartete Neuauflage des Standardwerks über Harnischwelszucht von Mr. L-Wels Ingo Seidel ist ganz frisch im Tetra Verlag erschienen. Auf Seite 5 ist der Autor zu sehen, wie er das Lieblingsfutter seiner Welse füttert: JBL Tabis!

    Mehr erfahren

    07.07.2013

    Rohasche - was ist das ?

    Nach den gesetzlichen Bestimmungen müssen nach Futtermittelrecht die prozentzualen Anteile von Rohprotein, Rohfett, Rohfaser und Rohasche angegeben. Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff Rohasche ?

    Mehr erfahren

    06.09.2011

    Relaunch der neuen JBL Novo-Fischfutter Reihe

    JBL hat auf Grund aktueller Erkenntnisse in der Fischphysiologie die komplette JBL Novo-Futterserie überarbeitet. Erstmalig hat JBL die wirklich essentiellen Protein-Fett ...

    Mehr erfahren
    Ratgeber (Themenwelt)

    Fischernährung

    Die richtige Ernährung von Zierfischen. Dank PRONOVO Artenkonzept das passende Futter für jede Art.

    Tägliche Pflege

    Was kommt an Pflege täglich oder wöchentlich auf Sie zu? Was sind die elementaren Pflegemaßnahmen für Ihr Aquarium?

    Meerwasser-Tiere

    Welche Tiere sind empfehlenswert für Ihr Meerwasseraquarium?

    Futterarten

    Was ist bei der Ernährung von Zierfischen zu beachten? Wie viel und welches Futter?

    Wirbellosenarten

    Welche Wirbellosen Tiere sind für Ihr Aquarium geeignet? Welche Ansprüche stellen Wirbellose? Was gibt es bei der Pflege zu beachten?

    Fischarten

    Welche Fischarten sind für Ihr Aquarium geeignet? Welche Ansprüche haben die Fischarten?

    Füttern bei Abwesenheit

    Wer füttert Ihre Fische im Urlaub? Wie können Sie mehrfach am Tag smart und automatisch füttern?

    Biotop (Lebensraum)-Aquarientypen

    Ein echtes Stück Amazonas oder mit dem Kongo ein Stück aus dem Herzen Afrikas. Ein Lebensraum (Biotop) Aquarium ist eine Herausforderung. Können Sie die Natur kopieren?

    Aquascaping-Aquarientyp JBL Dreamscape

    Berge, Täler, Wiesen und Fische! Bauen Sie sich Ihre Traumlandschaft unter Wasser im Dreamscape Aquarium

    Dschungel-Aquariumtyp JBL Rio Pantanal

    Ein Stück Dschungelfluss in Ihrem Wohnzimmer. Lebendiges Treiben unter Wasser! Mit dem JBL Rio Pantanal Aquarium kein Problem

    Felsenriff-Aquarientyp JBL Malawi Rocks

    Die Fische des Malawisees sind so bunt wie die Fische der Korallenriffe. Holen Sie sich ein Stück Süßwasserriff mit diesem Aquarium in Ihr Wohnzimmer

    Goldfisch-Aquarientyp JBL Goldfish Paradise

    Muntere Goldfische im Aquarium sind eine perfekte Bereicherung eines jeden Zimmers! Holen Sie sich mit einem Goldfischaquarium neue Mitbewohner in Ihr Heim.
    Download

    Bedienungsanleitung

    Sicherheitshinweise

    • Sicherheitshinweise für Futter
      • Dateiname:
        safety_instructions-Futter.pdf
      Download
    Zubehör
    Kundenrezensionen

    Bewertungen

    Gesamtbewertung: 5.0
    6 öffentliche Bewertungen für dieses Produkt.

    6 Rezensionen

    shrimpscapes_
    2022-04-23T14:54:56Z

    Die Corys lieben die Tabis und das ist das wichtigste.

    Super ist auch dass man das Futter an die Scheibe kleben kann. So sind die Tiere beim fressen immer zu sehen


    Malawi-Cichliden-Portal
    2022-03-20T00:03:28Z

    Meine Welse lieben die Tabis. Da die Tabis an der Scheibe Haften bleiben sind die Tiere bei der Mahlzeit sehr gut zu Beobachten. Aber auch meine Malawis lassen es sich nicht nehmen vom Futter zu Naschen.

    Ich kann die Tabis nur weiterempfehlen.

    LG


    M. Kaltschmitt
    2022-02-28T19:17:15Z

    Meine welse liebes das Futter sie können gar nicht genug davon bekommen ich kann es nur jedem empfehlen


    malawi_aquaristic
    2021-09-09T12:44:49Z

    Sehr gutes Futter als Snack für zwischendurch. Einfach leicht an die Aquarienscheibe andrücken und die Tablette bleibt direkt haften, wodurch sich die Fische beim Fressen sehr gut beobachten lassen.

    Das Futter wird direkt angenommen und von allen Aquarienbewohnern sehr gerne gefressen. Zudem hinterlässt es keine Rückstände an der Scheibe und trübt das Wasser nicht.

    Kann ich nur weiterempfehlen!


    https://www.flickr.com/photos/philipptauchmann
    2021-05-30T12:18:41Z

    Meine Kinder lieben es, die Tabis von innen an die Scheibe zu "kleben" :). Haften sehr lange und lösen sich langsam auf, tolles Futtererlebnis!


    SauerlaenderWelskeller
    2021-02-26T12:10:07Z

    Unsere L46 Welse lieben diese Tabs!!!

    Wir sind der SauerlaenderWelskeller und betreiben eine kleine aber feine L- Welszucht mit vielen verschiedenen L- Welsen wie z.B. dem L46 oder dem L333, L236, L354, L600 usw.

    Im Vorfeld möchte ich erst einmal sagen das wir diese Tabs noch nicht kannten und sie erstmalig bei unseren L46 Welsen ausprobiert haben.

    Wir sind sehr positiv Überrascht worden. Unsere L46 Welse haben die Tabis Premium Tabs von JBL sehr gut angenommen. Selbst sehr scheue Tiere wie ein großer L46 Wels verließ nach kürzester Zeit sein Versteck, um die Tabis Premium Tabs zu probieren. Er wirkte sehr angetan und fraß die Tabis Premium Tabs langsam aber genüsslich. Er ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen, bis sein Hunger gestillt war.

    Ich habe die Tabis Premium Tabs zu den Fütterungszeiten einfach in das Aquarium in die Reichweite der Verstecke der Tiere geworfen. Es dauerte dann nicht lange und sie zeigten bereits Interesse und kurz darauf fraßen sie diese bereits.

    Sollten jedoch einmal ein paar Tabsreste übrig bleiben, da sich die Welse satt gefressen haben, fressen die Schnecken die Reste auf und das Wasser des Aquariums bleibt sauber.

    Man kann auch Jungwelse mit den Tabis Premium Tabs zur Aufzucht füttern. Hierbei viertelt man die Tabs und passt die Menge den Tieren an. Die Tabis Premium Tabs lassen sich auch gut mörsern und man kann dann seine Jungfische damit füttern.

    Zu guter Letzt kann ich nur so viel sagen, das ich die Tabis Premium Tabs wärmstens weiterempfehlen kann!

    Liebe Grüße

    Stephanie vom SauerlaenderWelskeller


    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produktbewertung abzugeben.

    Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

    Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
    Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
    Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
    Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

    In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

    PUSH-Nachrichten von JBL

    Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

    Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, ein Gewinnspiel oder einen Gutschein, zu benachrichtigen.

    Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

    Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

    Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

    Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.