JBL CalciuMarin
Calciumergänzung für Meerwasser-Aquarien 500 g

  • Für gesundes und kräftiges Korallenwachstum in Meerwasser-Aquarien: Calcium, Strontium und Karbonathärte-Ergänzung
  • Komponente 1 in Aquarium geben (in Strömung), 10 min warten, Komponente 2 zugeben. Oder in offenem Gefäß vormischen und zugeben
  • Anwendung: Ergänzung von Calcium, Karbonathärte und Strontium durch Zugabe von zwei Komponenten, die miteinander reagieren und gewünschte Verbindung erzeugen
  • Reaktion nach Anwendung durch zwei Komponenten: Entstehung von Calciumhydrogencarbonat, Natriumchlorid, Strontium-Komplex
  • Lieferumfang: 1 Beutel CalciuMarin, Komponente 1 und 1 Beutel Komponente 2 (Pulverform) für Meerwasser-Aquarien
Mehr erfahren
Preis: 18,52 €
Grundpreis 37.04 EUR / kg
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Produktinformationen

Natur zu Hause - Heimat für tropische Riffbewohner
Niedere Tiere und Korallen sollen sich im Aquarium so wohl wie in der Natur fühlen. Bereiten Sie das Aquarienwasser biotopgerecht auf und versorgen Sie die Tiere regelmäßig mit Mineralien und Spurenelementen. Auch bei Wasserwechsel und Einrichtung.

Versorgung aller kalkbildenden Organismen
JBL CalciuMarin ist ein leicht lösliches Mineralsalzgemisch, das Calcium, Strontium und Hydrogencabonat im natürlichen Verhältnis enthält, wie es auch im Meer vorkommt. Es eignet sich daher hervorragend zur Versorgung aller kalkbildenden Organismen im Meeresaquarium (Kalkalgen, Korallen, Muscheln usw.) mit allen lebensnotwendigen Stoffen, die diese zur Kalksynthese benötigen. Gleichzeitig wird der pH-Wert stabilisiert und die Karbonhärte im optimalen Bereich um 12-15° dKH gehalten.

Details
Dieser Artikel ist leider nicht mehr vefügbar.

JBL CalciuMarin 500 g

Art. Nr.:
2491000
EAN Nummer:
4014162249104
Inhalt:
500 g
Volumen Verpackung:
0.86 l
Bruttogewicht:
550 g
Nettogewicht:
500 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
77/183/77 mm

Eigenschaften

Tierart: Grundeln, Korallen, Muscheln, Schnecken
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Korallen, Röhrenwürmer, Muscheln
Volumen Lebensraum: 600 L
Material: Calciumchlorid, Strontiumchlorid, Natriumbicarbonat
Futterart: Vitamine / Mineralien
Farbe: weiß
Dosierung: 2-3 mal pro Woche soviel nachdosieren, wie durch das Wachstum der Organismen verbraucht

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

Technische Daten

Höhe:180 mm
Länge:77 mm
Breite:77 mm
FAQ
In welchem zeitlichen Abstand sollten Calcium und Magnesium dosiert werden?

Beim JBL CalciuMarin erhöhen je ein Messlöffel Komponente 1 und 2 den Calciumgehalt in 50 l Wasser um ca. 20 mg/l. Immer beide Komponenten in gleicher Menge anwenden! Zunächst Komponente 1 zugeben, 10 Minuten warten, dann Komponente 2 zugeben. Die Zugabe von JBL MagnesiuMarin zur Erhöhung des Magnesiumgehalts (50 ml erhöhen den Magnesiumgehalt in 50 l Wasser um 50 mg/l) erfolgt ebenfalls in einem zeitlichen Abstand von 10 Minuten.

Wie werden Calcium und Magnesium dem Aquarium zugeführt?

Die erforderliche Menge sollte stets an einer Stelle mit starker Strömung zugegeben werden. So verteilt sich die Flüssigkeit schnell, ohne Korallen zu verletzten. Bei Pulvern sollten Sie die Dosierung über die Filterkammer vornehmen oder zuvor in einer größeren Menge Wasser auflösen. Beachten Sie, dass große Mengen in wenig Wasser sich nicht ausreichend auflösen oder sogar Ausfällungen hervorrufen können. Die fertige Lösung wird dann ebenfalls an einer Stelle mit starker Strömung zugeführt. Teilchen, die sich auf die Korallen legen, können zu Schäden am Gewebe führen. Bitte daher die Produkte nicht direkt über Korallen hinzuführen.

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

Der JBL Praktikant - Aquarien im Unternehmen

Als ich das erste Mal das Verwaltungsgebäude betrat, war ich natürlich sehr beeindruckt von den Schauaquarien, welche im Büro des Chefs und den einzelnen Konferenzräumen zu finden sind.

Mehr erfahren

Pflegemittel - Die besten Lösungen für Ihr Aquarium

Mit den richtigen Produkten ist die Aquarienpflege nicht nur einfach, sondern kann auch viel Spaß machen! Die auf intensiver Forschung basierenden Zusammensetzungen der JBL Produkte sind zwar gerade bei Pflegemitteln nicht immer auf den ersten Blick erkennbar, aber auf jeden Fall mittel- und langfristig am schönen Aquarium und gesunden Fischen abzulesen.

Mehr erfahren
Labore und Rechner

Wasseranalyse Online-Labor

Geben Sie hier Ihre Wasserwerte ein und lassen Sie eine fundierte Analyse Ihrer Werte in Sekundenschnelle durchführen. Sie geben Ihre Wasserwerte ein - wir analysieren! Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre gemessenen Wasserwerte direkt in das JBL Online-Labor einzugeben, das Ihren Wert analysiert, erklärt und Abhilfemaßnahmen vorschlägt.
Ratgeber (Themenwelt)

Meerwasser

Es gibt kaum ein Problem, für das es keine Lösung gibt! Das größte Problem ist eigentlich nur, herauszubekommen, was die Ursache des Problems darstellt.

Meerwasser-Pflege

Welche Pflegemaßnahmen benötigt ein Meerwasseraquarium?

Tägliche Pflege

Was kommt an Pflege täglich oder wöchentlich auf Sie zu? Was sind die elementaren Pflegemaßnahmen für Ihr Aquarium?

Meerwasser-Tiere

Welche Tiere sind empfehlenswert für Ihr Meerwasseraquarium?

Algen-die Pflanzen des Meerwassers

Welche Pflanzen gibt es im Meerwasseraquarium? Was ist bei der Pflege höherer Algen zu beachten?

Meerwasser-das Wasser

Was genau ist Meerwasser? Was ist das Besondere am Meerwasser? Wie stellen Sie das ideale Meerwasser her?

Das Meerwasseraquarium

Holen Sie sich Ihren Urlaub am Korallenriff in Ihr Wohnzimmer! Ein Meerwasseraquarium ist die spannendste Form der Aquaristik
Download

Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für Wasseraufbereiter
    • Dateiname:
      safety_instructions_Wasseraufbereitung.pdf
    Download
Kundenrezensionen

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.