JBL PROCRISTAL i30 SuperClear
Hochleistungs-Aktivkohle für kristallklares Wasser

  • Passend für JBL ProCristal i30 Innenfilter: Anwendungsfertige Kartusche für kristallklares Wasser in Aquarien
  • Einfache Installation: Öffnen der oberen Kappe, Einfügen der Kartusche in Behälter, Aufstecken der Kappe
  • Hochleistungs-Aktivkohle: Kartusche mit Spezialfiltermaterial bindet und absorbiert Futterreste und Stoffwechselprodukte.
  • Monatlicher Austausch des Filtermaterials
  • Lieferumfang: Spezialfiltermaterial für kristallklares Wasser, SuperClear ProCristal
Mehr erfahren
Preis: 8,19 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel
Preis: 15,89 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel
Produktinformationen

Kristallklares und gesundes Wasser
Schlechte Lichtverhältnisse, Überdüngung oder auch ein Überschuss an Nährstoffen können negative Auswirkung auf das Aquarienwasser haben und Algen fördern. Schwebealgen führen zu grünen, Bakterien zu weißlichen Trübungen. - Kristallklares Wasser - Die Kartusche, gefüllt mit Hochleistungs-Aktivkohle, bindet und absorbiert Futterrreste und Stoffwechselprodukte und sorgt so für kristallklares und sauberes Aquarienwasser.

Einfache Installation
Obere Kappe des ProCristal i 30 abnehmen, Kartusche in den Behälter einfügen, Kappe wieder aufstecken.

Videos
Details

JBL PROCRISTAL i30 SuperClear, 2 x

Art. Nr.:
6099100
EAN Nummer:
4014162609915
Für:
PC i30
Inhalt:
2 x
Volumen Verpackung:
0.62 l
Bruttogewicht:
44.5 g
Nettogewicht:
30 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
46/140/96 mm

Eigenschaften

Tierart: Arowana, Axolotl, Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Flowerhorn, Flösselhechte / -aale, Goldfische, Guppy, Hechtlinge, Jungfische, Kampffische, Killifische, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Molche, Muscheln, Regenbogenfische, Salmler, Schleierschwänze, Schmerlen, Schmetterlingsfische, Schnecken, Stachelaale, Sumpfschildkröten, Tropische Sumpfschildkröte, Wasserschildkröten, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: 1 - 5 cm
Tieraltersgruppe: Kleine Aquarienfische
Volumen Lebensraum: 10 - 40 L (15 - 40 cm)
Material: Kohle
Farbe: weiß

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

Technische Daten

JBL PROCRISTAL i30 SuperClear, 6 x

Art. Nr.:
6099200
EAN Nummer:
4014162609922
Für:
PC i30
Inhalt:
6 x
Volumen Verpackung:
0.96 l
Bruttogewicht:
113 g
Nettogewicht:
91 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
46/219/96 mm

Eigenschaften

Tierart: Arowana, Axolotl, Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Flowerhorn, Flösselhechte / -aale, Goldfische, Guppy, Hechtlinge, Jungfische, Kampffische, Killifische, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Molche, Muscheln, Regenbogenfische, Salmler, Schleierschwänze, Schmerlen, Schmetterlingsfische, Schnecken, Stachelaale, Sumpfschildkröten, Tropische Sumpfschildkröte, Wasserschildkröten, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: 1 - 5 cm
Tieraltersgruppe: Kleine Aquarienfische
Volumen Lebensraum: 10 - 40 L (15 - 40 cm)
Material: Kohle
Farbe: weiß

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

Technische Daten

FAQ
Wie wird Aktivkohle vor dem Einsatz im Filter gereinigt?

Aktivkohle (z.B. JBL Carbomec und ProCristal SuperClear) sollte vor dem Einsatz immer mehrfach in warmem Wasser gespült und anschließend in kaltem Wasser nachgespült werden. Zum Schutz vor unnötigen Verunreinigungen empfehlen wir den Einsatz eines Vliesbeutels bzw. eines festen Filterkorbs mit zwei Lagen JBL Symec eingebettet.

Wie lange darf Aktivkohle im Filter verwendet werden?

Im Aquarium sollte Aktivkohle (z.B. JBL Carbomec activ, ultra) nur zeitlich begrenzt zur Entfernung von Medikamentenresten oder unerwünschten Verfärbungen eingesetzt werden. Wir empfehlen den Einsatz von 24-72 Stunden. Eine permanente Filterung über Aktivkohle ist nicht empfehlenswert, da auch nützliche Stoffe, wie z.B. Schutzkolloide oder Nährstoffträger, die in modernen Aquariendüngern enthalten sind, mit entfernt würden.

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

JBL TV #40: Auswahl des Filtermaterials im Aquarium - Biologisch. Mechanisch. Problemlöser.

Warum gibt es verschiedene Arten von Aktivkohle? Was ist Sinterglas-Filtermaterial und wo sollte Spezialfiltermaterial im Filter untergebracht werden?

Mehr erfahren

Was geht im Filter vor? - Wie mit Mordfällen und Bakterien das Wasser klar wird

Der Aquarianer hat es nicht einmal bemerkt, dass er durch die gut gemeinte Salzzugabe Massenmord begangen hat und jetzt eine Welle von Problemen auf ihn zurollt.

Mehr erfahren

JBL TV #28 Teil 4: So einfach ist die Pflege im Aquarium! Monatliche Aufgaben.

So pflegen Sie Ihr Aquarium richtig: Was müssen Sie monatlich durchführen?

Mehr erfahren

Missverständnisse – Typische Anfängerfehler

Wir haben aus unseren Erfahrungen im Kundenservice und den vielen Zuschriften und Fragen die typischen Anfängerfehler zusammengetragen. Den erfahrenen Aquarianer lässt es vielleicht schmunzeln, doch sind wir einmal ehrlich, einen der Fehler haben Sie sicherlich bei Ihrem Start auch begangen, oder?

Mehr erfahren

Sauerstoffmangel am Morgen

Die Fische stehen morgens unter der Wasseroberfläche und schnappen nach Luft.

Mehr erfahren

Übersicht Düngung im Aquarium

Das JBL Pflanzenpflegekonzept führt auch bei den anspruchsvollsten Wasserpflanzen zu kräftigem und gesundem Wuchs. Für die richtige Pflanzenpflege bietet JBL vom Dünger über Bodensubstrate bis zur vollautomatischen CO2-Düngeanlage alle Komponenten an.

Mehr erfahren

Welches Filtermaterial ist das Richtige?

Durch den Einsatz spezieller Filtermaterialien können bei Bedarf aber auch Problemstoffe, wie z. B. Nitrat oder Phosphat aus dem Aquarienwasser gezielt entfernt werden. Diese Tabelle gibt einen Überblick:

Mehr erfahren

Die wichtigsten Wasserwerte im Blick

Professionelle Wasseranalyse – klingt abschreckend und teuer. Aber das professionelle Wassertesten in Ihrem Aquarium oder Teich geht auf hohem Niveau auch zu Hause und vor allem einfach und kostengünstig.

Mehr erfahren

Wasserwerte für Pflanzenaquarien im Detail

Wenn wir dieses Liebigsche Minimumgesetz auf die Aquaristik übertragen, wird schnell klar, wie bedeutend eine ausgewogene Düngung für Pflanzenaquarien ist.

Mehr erfahren

Interzoo 2016 – Klärungsbedarf? JBL ProCristal hilft

Neben ProHaru ist die neue ProCristal Produktlinie mit zahlreichen Neuheiten ein echter Zugewinn für Ihr Aquarium oder Ihren Gartenteich.

Mehr erfahren

Interzoo 2016 – Das sind die JBL Neuheiten der Weltleitmesse

Vom 26. -29.05.2016 öffnete die Weltleitmesse Interzoo zum 34. Mal ihre Halle in Nürnberg. Die Messe, die ausschließlich für den Fachhandel bestimmt ist, präsentierte Produktinnovationen und -neuheiten aus aller Welt.

Mehr erfahren
Presse

28.08.2015

Ein riesiger Zwerg - der neue JBL ProCristal Innenfilter

Viele Nano- oder Pico-Aquarien sind bereits überfüllt, wenn der Besitzer einen Filter installiert. Der neue Innenfilter ProCristal i30 von JBL kommt da gerade richtig: Mit nur 8 x 4 x 12 cm passt er ...

Mehr erfahren
Labore und Rechner

Wasseranalyse Online-Labor

Geben Sie hier Ihre Wasserwerte ein und lassen Sie eine fundierte Analyse Ihrer Werte in Sekundenschnelle durchführen. Sie geben Ihre Wasserwerte ein - wir analysieren! Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre gemessenen Wasserwerte direkt in das JBL Online-Labor einzugeben, das Ihren Wert analysiert, erklärt und Abhilfemaßnahmen vorschlägt.
Ratgeber (Themenwelt)

Trübungen

Welche Trübungen gibt es und wie können Sie Trübungen bekämpfen?

Krankheiten

Fisch- und Wirbellosenkrankheiten erkennen und behandeln

Tägliche Pflege

Was kommt an Pflege täglich oder wöchentlich auf Sie zu? Was sind die elementaren Pflegemaßnahmen für Ihr Aquarium?

Wirbellosenarten

Welche Wirbellosen Tiere sind für Ihr Aquarium geeignet? Welche Ansprüche stellen Wirbellose? Was gibt es bei der Pflege zu beachten?

Wasserwerte

Welche Wasserwerte sind wichtig? Wie können Sie optimale Wasserwerte erreichen?

Installation Technik

Wie und wo wird die Aquarientechnik befestigt und eingebaut? Tipps und Tricks zum Einbau aller technischen Aquarienprodukte

Das richtige Filtermaterial

Wie sollte Filtermaterial beschaffen sein? Welches Filtermaterial löst welche Probleme? Wie wird es gereinigt? Wo soll es im Filter platziert werden?

Aquarien Filter und Aquarien Zubehör

Warum ist ein Filter wichtig? Welche Aufgabe hat Ihr Filter? Was gibt es bei Filtern zu beachten? Welche Filtertypen gibt es?

Biotop (Lebensraum)-Aquarientypen

Ein echtes Stück Amazonas oder mit dem Kongo ein Stück aus dem Herzen Afrikas. Ein Lebensraum (Biotop) Aquarium ist eine Herausforderung. Können Sie die Natur kopieren?

Dschungel-Aquariumtyp JBL Rio Pantanal

Ein Stück Dschungelfluss in Ihrem Wohnzimmer. Lebendiges Treiben unter Wasser! Mit dem JBL Rio Pantanal Aquarium kein Problem

Das Meerwasseraquarium

Holen Sie sich Ihren Urlaub am Korallenriff in Ihr Wohnzimmer! Ein Meerwasseraquarium ist die spannendste Form der Aquaristik

Felsenriff-Aquarientyp JBL Malawi Rocks

Die Fische des Malawisees sind so bunt wie die Fische der Korallenriffe. Holen Sie sich ein Stück Süßwasserriff mit diesem Aquarium in Ihr Wohnzimmer

Goldfisch-Aquarientyp JBL Goldfish Paradise

Muntere Goldfische im Aquarium sind eine perfekte Bereicherung eines jeden Zimmers! Holen Sie sich mit einem Goldfischaquarium neue Mitbewohner in Ihr Heim.

Aquascaping-Aquarientyp JBL Dreamscape

Berge, Täler, Wiesen und Fische! Bauen Sie sich Ihre Traumlandschaft unter Wasser im Dreamscape Aquarium
Download

Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für Wasseraufbereiter
    • Dateiname:
      safety_instructions_Wasseraufbereitung.pdf
    Download
Kundenrezensionen

Bewertungen

Gesamtbewertung: 5.0
3 öffentliche Bewertungen für dieses Produkt.

2 Rezensionen

AquaBoxOfficial
2024-07-17T20:36:16Z

Die einfache Handhabung ist ein großes Plus. Das Filtermedium lässt sich problemlos in den Innenfilter einsetzen und beginnt sofort mit der Arbeit. Schon nach kurzer Zeit konnte ich eine deutliche Verbesserung der Wasserklarheit feststellen. Verfärbungen und Trübungen verschwanden wie von Zauberhand


T. Fischer
2022-09-15T18:33:59Z

Die super clear Kartuschen sorgen für glasklare Wasser! Einfach der Hammer! Vorher eine trübe Suppe, nach ein paar Tagen, denkt man, da wäre gar kein Wasser drin, so klar ist es! Mega!


Weitere Bewertung in anderen Sprachen anzeigen

Eine Rezension in einer anderen Sprache

S. Tejera Galindo - Spanisch
2022-11-07T16:49:00Z

Lo uso combinándolo con el "green stop" en mi gambario y estoy muy contenta con su eficacia.


Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produktbewertung abzugeben.

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.