JBL PROPOND BIOTOPE XS
Teichfutter für alle Biotopfische

  • Archiv
  • Archiv
  • Archiv
  • Archiv
  • Archiv
  • Archiv
  • Archiv
  • Archiv
  • Archiv
  • Archiv
  • -30%
  • -30%
  • -30%
  • -30%
  • -30%
  • -30%
  • -30%
  • -30%
  • -30%
  • -30%
Für dieses Produkt gibt es Produktnachfolger:
PROPOND BIOTOPE XS
  • Alleinfutter mit richtigem Protein-Fettverhältnis von 4:1 nach NEO Index, der Wassertemperatur, Funktion, Tiergröße und Alter berücksichtigt
  • Mit Lachs, Garnelen, Spirulina und Pflanzenbestandteilen für naturnahe Ernährung von Biotopfischen wie Moderlieschen, Gründling, Stichling, Elritze usw. (bei 10-30 °C Wassertemperatur)
  • Futtergröße XS (1,5 mm) für Fische von 5-15 cm
  • Sinkende Futterperlen mit 34 % Protein, 8 % Fett, 4 % Rohfaser und 12 % Rohasche
  • Kleine Futterperlen in wiederverschließbarer, luft- und wasserfester sowie lichtdichter Kunststoffdose für Qualitätserhalt
Mehr erfahren
Preis: 8,99 €
Grundpreis 16.96 EUR / kg
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Preis: 9,39 € -2,82 € 6,57 €
Grundpreis 12,40 EUR / kg
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel
Produktinformationen

Viele Teichbesitzer pflegen neben Koi und Goldfischen weitere "heimische" Fischarten in ihrem Teich. Diese mitteleuropäischen oder nordamerikanischen Fischarten werden als Biotopfische bezeichnet.
Die häufigsten Arten sind: Moderlieschen, Gründlinge, Orfen & Goldorfen, Dreistachlige Stichlinge, Bitterlinge, Elritzenarten u.a.
Die meisten Biotopfischarten sind Kleintierfresser. Einige Arten fressen auch pflanzliche Bestandteile.
Da Goldfische und Koi ein anderes Nahrungsspektrum und oft auch eine andere Größe aufweisen, sollten Biotopfische, die meist deutlich kleiner sind, mit einem speziellen Biotopfischfutter wie JBL ProPond Biotope gefüttert werden.

Goldfische und Koi werden bei der Fütterung sicherlich auch JBL ProPond Biotope mitfressen. Dies stellt aber kein Problem dar, da auch sie die Inhaltsstoffe des Futters sehr gerne fressen und vertragen.

Videos
Details
Dieser Artikel ist leider nicht mehr vefügbar.

JBL PROPOND BIOTOPE XS 0,53 kg

Art. Nr.:
4136200
EAN Nummer:
4014162413628
Gewicht:
1 l
Größe:
0,53 kg
Volumen Verpackung:
1.72 l
Bruttogewicht:
608.9 g
Nettogewicht:
530 g
Gewichtumw.:
0
Maße Verpackung (l/h/b):
98/179/98 mm

Eigenschaften

Tiergröße: 5 - 15 cm
Tieraltersgruppe: Kleine Teichfische
Material: Angaben zu den verwendeten Materialien finden Sie unter Details & Zusammensetzung
Futterart: Granulate
Farbe: braun
Dosierung: Ein- bis zweimal am Tag so viel füttern wie in wenigen Minuten gefressen wird

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

JBL PROPOND BIOTOPE XS 0,53kg

Art. Nr.:
4136300
EAN Nummer:
4014162413635
Gewicht:
0,53 kg
Größe:
1 l
Volumen Verpackung:
1.26 l
Bruttogewicht:
609.956 g
Nettogewicht:
530 g
Gewichtumw.:
0
Maße Verpackung (l/h/b):
90/198/90 mm

Eigenschaften

Tiergröße: 5 - 15 cm
Tieraltersgruppe: Kleine Teichfische
Volumen Lebensraum: Für alle Teiche
Material: Angaben zu den verwendeten Materialien finden Sie unter Details & Zusammensetzung
Futterart: Granulate
Farbe: braun
Dosierung: Ein- bis zweimal am Tag so viel füttern wie in wenigen Minuten gefressen wird

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein
Analytische Bestandteile
Zusammensetzung
Zusatzstoffe
Vitamine (pro 1000 g)
Vitamin A 25000 I. E.
Vitamin D₃ 2000 I. E.
Vitamin E 300 mg
Vitamin C(stabil) 200 mg
Farbstoffe
Astaxanthin
FAQ
Wie lange ist das Futter nach dem Öffnen haltbar?

Bitte achten Sie darauf, stets eine Verpackungsgröße passend zu Ihren Aquarien/Terrarien/Teichen zu erwerben, sodass die enthaltene Menge binnen 4 Monaten aufgebraucht ist. Vergleichen Sie es mit einer Dose voller Kekse, die mehrere Monate herumsteht. Der Keks ist, bei korrekter Lagerung, nicht zwangsläufig verdorben, aber nicht mehr so lecker wie nach dem Öffnen der Packung. Eine Verwendung des Futters nach Ablauf dieses Zeitraums ist deshalb nicht anzuraten.

Über einen längeren Lagerungszeitraum hinweg kommt, durch häufiges Öffnen und Schließen, das Futter mit Bakterien und Feuchtigkeit in Kontakt. Die Qualität des hochwertigen Futters reduziert sich hierdurch kontinuierlich, was Einfluss auf den Vitamingehalt und die Frische des Futters nimmt. Zum Wohle Ihrer Tiere sollten Sie deshalb stets frisches Futter verfüttern.

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

Japanische Profizüchter verraten ihre Geheimnisse

Das Erlernen eines Handwerks über mehrere Generationen ersetzt manchmal mehr „Studium“ als alles Andere und Zufälle spielen oft auch eine Rolle.

Mehr erfahren

JBL PROPOND Film – die Jahreszeitenfütterung

Beginnend bei spektakulären Unterwasseraufnahmen beim Koizüchter in Japan, bis zu grafischen Umsetzung der Ernährungsinformationen zu den einzelnen Jahreszeiten und den Szenen am Koiteich.

Mehr erfahren

Die Kälte kommt: Vorbereitungen für den Teich

Welche Punkte Sie beachten sollten, damit Ihre Fische gut durch den Winter kommen und einen guten Start in die nächste Saison haben werden, finden Sie hier.

Mehr erfahren

Mein Teich verliert Wasser – Wo ist es?

Die Sonne knallt auf den Teich und Sie füllen täglich Wasser nach? An manchen Tagen fragt man sich, „ist das wirklich normal und nur die Verdunstung“?

Mehr erfahren

Teich Ratgeber: Sie fragen, wir antworten!

Stellen Sie uns Ihre Fachfrage und wir werden, gemeinsam mit unserem Expertenteam, Ihre Frage in den Kommentaren beantworten.

Mehr erfahren

PROPOND: Wie verhätschele ich Fische optimal?

Als Hunde- und Katzenhalter kennt man es zu gut. Hier ein Leckerli, da ein Spielzeug und schon bekommen die Lieblinge eine Kleinigkeit geschenkt. Wie aber können Sie Ihre Fische verhätscheln und mit Zusatzprodukten optimal verwöhnen?

Mehr erfahren

PROPOND: Ernährung von Wassertieren

Vom Individuum zu nachfolgenden Generationen. Zugegeben, ein sehr wissenschaftlicher Vortrag von Christian Steinberg, ein Gewässer- und Stressökologe von der Humboldt Universität zu Berlin.

Mehr erfahren
Presse

08.04.2018

JBL hat jetzt das richtige Futter für Biotop- und kleine Goldfische

Immer mehr Teichbesitzer begeistern sich für Kaltwasserfische, die sie neben Goldfischen und Koi in ihren Teichen pflegen. Stichlinge, Bitterlinge, Gründlinge, Elritzen, Moderlieschen und andere Arten, als Biotopfische bezeichnet, werden nachgefragt, wie nie zuvor!

Mehr erfahren

16.02.2018

JBL und der 250.000,- € Koi

Die All Japan Koi Show in Tokio Anfang Februar gilt in der weltweiten Koi-Szene als bedeutendste Wertungsshow der Koi-Profizüchtervereinigung Shinkokai. Als einziger europäischer Hersteller war JBL als Mitglied der Shinkokai wieder mit einem Stand auf der Veranstaltung vertreten.

Mehr erfahren
Ratgeber (Themenwelt)

Teichfische

Welche Teichfischarten sind für Ihren Teich geeignet? Wie viele Fische passen in den Teich?

Fütterung

Wie werden Ihre Teichfische richtig ernährt? Was bedeutet professionelle Ernährung, die zu gesunden und schönen Teichfischen führt?

Futtermenge

Wie viel soll gefüttert werden? Woher weiß man die richtige Menge?

Wochenende und Urlaub

Was machen Sie mit Ihrem Teich im Urlaub oder bei Wochenendausfahrten?

Mangelernährung

Wann ist ein Futter zu alt? Warum kommt es zu Mangelernährung?
Download

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweise für Futter
    • Dateiname:
      safety_instructions-Futter.pdf
    Download
Kundenrezensionen

Bewertungen

Gesamtbewertung: 5.0
1 öffentliche Bewertung für dieses Produkt.

1 Rezension

_aqua4you_
2022-04-02T11:40:53Z

Meine Gründlinge und Sonnenbarsche mögen es. Es ist Recht fein, das es auch von kleineren Fischen gefressen werden kann. Bei den Wasserwerten hat sich nichts verändert durch das Futter.


Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produktbewertung abzugeben.

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.