Aquariumpflanzen benötigen für einen kräftigen und gesunden Wuchs Kohlendioxid (CO2), das ihr Hauptnahrungsmittel darstellt. Ohne eine CO2 Düngeanlage wird der CO2 Gehalt im Aquariumwasser immer zu gering sein, da es mit dem CO2 Gehalt der Außenluft im Gleichgewicht steht. Erst durch den Einsatz einer CO2 Düngeanlage können Sie den CO2 Gehalt in Ihrem Aquariumwasser so anheben, dass das CO2 für Ihre Aquariumpflanzen in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Eine Bio-CO2 Anlage kommt ohne Druckgasflasche aus und ist für Anfänger und kleinere Aquarium ideal. Für größere Aquarien sind CO2 Düngeanlagen mit CO2 Flaschen idealer, weil sie einfach nachgefüllt (m-System) oder ausgetauscht werden (u-System). Ein Magnetventil (v001) ermöglicht eine Nachtabschaltung, da Pflanzen während der Dunkelphase kein CO2 benötigen und der Aquarianer durch das Abschalten 50 % CO2 einspart. Eine automatische CO2 Steuerung können Sie mit einem pH/CO2-Steuergerät (pH Control) erreichen.
Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten
Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir
mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung
Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns
die ausdrückliche Einwilligung
zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.
In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.