Koi
.png)
Ganzjahresfutter mit wertvollem Insektenanteil und vielen hochwertigen Fettsäuren sowie Proteinen für eine vollwertige Ernährung.
Jetzt kaufenJBL PROPOND ARTEN bietet dir spezialisierte Rezepturen für die unterschiedlichsten Ansprüche deiner Teichfische. Egal ob Koi, Goldfisch, Moderlieschen, Stichling oder Stör – jede Fischart erhält genau das, was sie für eine naturnahe Ernährung benötigt!
Natürliche Rohstoffe in bester Qualität.
Energie für Widerstandskraft und Aktivität.
Optimale Rezepturen, ausgewogen und leicht verdaulich.
Ganzjahresfutter mit wertvollem Insektenanteil und vielen hochwertigen Fettsäuren sowie Proteinen für eine vollwertige Ernährung.
Jetzt kaufenFutter mit natürlichen Farbverstärkern sowie Insekten und Grünlippmuscheln als hochwertige Proteinlieferanten.
Jetzt kaufenFutter mit Tubifex und Grünlippmuscheln als natürliche Nährstoffquelle sowie einem hohen Anteil an Kleintieren für eine naturnahe Ernährung.
Jetzt kaufenFutter mit Grünanteil für eine ausgewogene Ernährung sowie Garnelen zur Förderung der Farbenbildung.
Jetzt kaufenKoi sind zwar neugierige Allesfresser, aber nicht alles ist für sie geeignet. Ungeeignet sind Brot, stark gewürzte Lebensmittel, fettige Speisen oder große Mengen Obst/Gemüse. Auch pflanzliche Reste oder Futter anderer Fischarten können ihre Verdauung belasten. Achte immer auf eine koi-gerechte, ausgewogene Ernährung.
Blogbeitrag lesenDas beste Koifutter ist hochwertig, ausgewogen und auf die natürlichen Bedürfnisse von Koi abgestimmt. Ideal ist z.B. JBL PROPOND KOI STAPLE + SILKWORMS – ein ganzjährig einsetzbares Futter mit Seidenraupen, Fischmehl und pflanzlichen Komponenten, das Wachstum, Immunsystem und Farbenpracht unterstützt.
Blogbeitrag lesenDas beste Futter für Goldfische im Teich ist hochwertiges, speziell abgestimmtes Goldfisch-Teichfutter, das sowohl pflanzliche als auch tierische Bestandteile enthält. Ideal sind schwimmfähige Sticks, Perlen oder Flocken, die sich langsam zersetzen, gut aufgenommen werden und die Wasserqualität schonen. Wichtig sind ein ausgewogenes Protein-Fett-Verhältnis, viele pflanzliche Komponenten sowie Vitamine – für gesunde, kräftige und langlebige Goldfische.
Blogbeitrag lesenStichlinge fressen Insekten, Fischlaich und Kleintiere in pflanzenreichen Uferzonen und offenen Wasserbereichen. Zusätzlich kannst du sie mit speziellem Biotopfischfutter versorgen, das tierische und pflanzliche Bestandteile enthält und als sinkendes Futter alle Wasserzonen erreicht.
Blogbeitrag lesenElritzen ernähren sich von Insektenlarven, Zooplankton, Kleinkrebsen, Algenresten und Pflanzenteilen. Für eine gezielte Fütterung eignet sich ein hochwertiges, sinkendes Biotopfischfutter, das ihre natürliche Ernährung mit tierischen und pflanzlichen Komponenten ergänzt.
Blogbeitrag lesenStöre benötigen sinkendes, proteinreiches Spezialfutter mit hohem Fischmehl- und Fischölanteil – ideal sind Pellets mit passender Größe zur Maulöffnung. Ein gutes Störfutter fördert Wachstum, ist leicht verdaulich und erreicht direkt den Teichboden, da Störe reine Bodenfresser sind. Hochwertige Futtermischungen mit z.B. Lachs, Garnelen, Tubifex und Muscheln sorgen für eine naturnahe, gesunde Ernährung.
Blogbeitrag lesen