Teich

Ein funktionierender, gesunder und algenfreier Teich ist keine Zauberei!

Ein Teich ist wie ein Auto: Es gibt verschiedene Typen und sie bedürfen einer gewissen Pflege. Sie können Ihren Wagen natürlich auch ohne jegliche Pflege und Inspektionen fahren, aber es wird Sie später teurer zu stehen kommen, wenn Sie z. B. statt regelmäßigem Ölwechsel einen neuen Motor kaufen müssen. Auch eine Lackpflege muss nicht sein, wenn Sie einen ausgeblichenen Lack mit Kratzern akzeptieren.

Wer seinen Teich einfach laufen lässt, muss mit den Folgen leben: Der Teich wird verschlammen, wird immer mehr Nährstoffe enthalten und somit für Algen ein Paradies darstellen. Parasiten könnten sich ausbreiten und die Pflanzen kümmern. Mit einer gewissen Wasser-, Pflanzen- und Fischpflege beugen Sie Problemen vor und sorgen dafür, dass Ihr Lack – sorry Teich, immer so aussieht, wie Sie es sich vorstellen! Hier erklären Ihnen Spezialisten und Praktiker genau, wie Sie Ihren Teich pflegen sollten, damit er Ihren Vorstellungen entspricht!

Natürlicher Teich oder künstlicher Teich?

Über die Unterschiede beider Teichtypen und die Lebewesen am Teich.

Pflanzen

Warum sind Pflanzen so wichtig für Ihren Teich? Welche Arten gibt es und wie werden diese optimal gepflegt?

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.