Verhouding tussen sedimenten en algen in de tuinvijver

Eintrag von Nährstoffen bedeutet Sedimentbildung. Der Prozess heißt in der Limnologie (Süßgewässerkunde) Verlandung. Er ist ein natürlicher Prozeß, der in jedem Gewässer abläuft und in der Natur unumkehrbar ist, auch wenn es bei sehr nährstoffarmen Gewässern Jahrtausende dauern kann.

Dies wollen wir im Gartenteich jedoch nicht. Es gibt nur den Weg der Schlammreduktion durch Mineralisation durch Bakterien. Dafür bietet sich JBL SediEx Pond an, welches ein Granulat mit lebenden Bakterien zum Einstreuen auf den Teichboden ist Da diese Bakterien Sauerstoff benötigen, ist JBL SediEx Pond ein Zwei-Komponentensystem, wobei die Komponente 1 als Granulat gebundenen Aktivsauerstoff enthält, der bei Zugabe ins Wasser freigesetzt wird. JBL SediEx Pond schafft gesundes Teichwasser und verhindert Fäulnisprozesse am Teichgrund.

Übrigens wachsen Fadenalgen auch manchmal auf Tieren, wie hier abgebildet auf einer Schlammspitzschnecke.

© 05.06.2013 JBL GmbH & Co. KG

Cookies, een korte info, dan gaat het verder

Ook de JBL homepage gebruikt meerdere soorten cookies om u de volledige functionaliteit te kunnen garanderen en de benodigde service te kunnen bieden: Technische en functionele cookies hebben we absoluut nodig om ervoor te zorgen dat alles soepel verloopt tijdens uw bezoek aan onze homepage. Aanvullend zetten we cookies in voor marketingdoeleinden. Zo is het zeker dat we u bij een volgend bezoek op onze omvangrijke pagina herkennen, het succes van onze campagnes kunnen beoordelen en u, aan de hand van de gepersonaliseerde cookies, individueel en direct kunnen aanspreken kunnen – overeenkomend met uw interesses – ook buiten onze homepage. U kunt op elk moment – ook later nog – vastleggen welke cookies u accepteert en welke niet (meer daarover onder “Instellingen wijzigen”).

Ook de JBL homepage gebruikt diverse soorten cookies om u de volledige functionaliteit en talrijke diensten aan te kunnen bieden: Technisch en functionele cookies hebben we nodig om uw bezoek aan deze website te laten slagen. Daarnaast gebruiken we cookies voor de marketing. U kunt op elk moment - ook later dus nog - bepalen welke cookies u wel en welke u niet wilt toestaan (meer daarvoor onder 'Instellingen aanpassen').

In onze verklaring inzake gegevensbescherming leest u hoe wij omgaan met persoonlijke gegevens en voor welke doeleinden wij de gegevensverwerking gebruiken. leest u hoe wij omgaan met persoonlijke gegevens en voor welke doeleinden wij de gegevensverwerking gebruiken. Bevestig alstublieft met 'Gelezen en begrepen' het gebruik van alle cookies en dan kunnen we verder gaan.

U bent 16 jaar of ouder? Dan bevestigt u met "Ik heb kennisgenomen" het gebruik van alle cookies - en dan gaat het verder.

Selecteer uw Cookie-instellingen

Technische en functionele Cookies, zodat tijdens uw bezoek aan onze website alles soepel verloopt.
Marketing Cookies, zodat we u op onze pagina's herkennen en het succes van onze campagnes kunnen beoordelen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.