1-2-3-algenfrei: Tipp der Woche

Die Fische schwimmen nach einem Gewitter nahe der Wasseroberfläche und haben deutlich verstärkte Atembewegungen. Dies scheint auf den ersten Blick Sauerstoffmangel zu sein, ist es aber meistens nicht.

Im Gegenteil müsste nach Niederschlägen der Sauerstoffgehalt im Wasser höher sein. Wenn die Fische nun Anzeichen von Sauerstoffmangel zeigen, kontrollieren Sie bitte den Nitritwert mit dem JBL Nitrit Test. Nach verschiedenen Quellen wurden im Regenwasser Nitritwerte von bis zu 2 mg/l gemessen.

Nitrit bindet deutlich stärker als Sauerstoff an den roten Blutfarbstoff Hämoglobin unter Bildung des sogenannten Methämoglobins. Dieses wiederum kann zwar noch Sauerstoff binden, jedoch nicht mehr abgeben. Die Tiere zeigen dann die typischen Symptome von Sauerstoffmangel, jedoch handelt es sich um eine Nitritvergiftung.

In einem solchen Fall gilt es, den Nitritgehalt des Wasser schnell zu senken. Dazu bieten sich nitrifizierende Bakterien an, wie sie hoch konzentriert in JBL BactoPond enthalten sind. Bei der Dosierung gibt es nur eine Regel, viel hilft viel, d.h. JBL BactoPond sollte hoch dosiert (z.B. 10 fach überdosiert) dem Teichwasser zugegeben werden.

Bei ausreichender Sauerstoffsättigung wird dann das Nitrit durch die Bakterien in kürzester Zeit in das ungefährliche Nitrat abgebaut und der Fischorganismus entlastet.

Man sollte auch die bei schweren, niederschlagsreichen Sommergewittern nicht unerhebliche Verdünnung des Wassers beachten. JBL StabiloPond Basis führt dem Gartenteichwasser wieder die erforderlichen Mineralien zu. Ebenso aktiviert eine Dosierung von JBL SediEx Pond die bakteriellen Prozesse am Teichboden.

© 30.06.2014 JBL GmbH & Co. KG

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

Na nossa declaração de proteção de dados explicamos-lhe como processamos os seus dados pessoais e para que finalidades usamos o processamento de dados.

Selecione as suas configurações de cookies

Notificações PUSH da JBL

O que são realmente notificações push? Como parte do padrão W3C, as notificações Web definem uma API para notificações de utilizador final que são enviadas através das notificações do navegador para os seus dispositivos fixos e/ou móveis. Nos dispositivos finais, surgem notificações tal como o utilizador final as conhece das apps instaladas no dispositivo (por exemplo, e-mails). Nos dispositivos finais, surgem notificações tal como o utilizador final as conhece das apps instaladas no dispositivo (por exemplo, e-mails).

Estas notificações permitem que um operador de um website possa contactar os seus utilizadores enquanto estes tiverem o navegador aberto - independentemente de estarem a visitar o website no momento ou não.

Para poder enviar notificações Web Push, só é necessário um website com código de Web Push instalado. Assim, as marcas também podem utilizar várias vantagens das notificações push sem apps (comunicações em tempo real personalizadas no momento exato.)

As notificações Web fazem parte do padrão W3C e definem uma API para notificações de utilizador final. Uma notificação permite informar o utilizador sobre um acontecimento, por exemplo, um novo artigo no blogue, independentemente do contexto de um website.

Este serviço é disponibilizado gratuitamente pela JBL GmbH & Co. KG e pode ser ativado ou desativado de forma igualmente simples.