Garten- & Zooevent 2015 - Alle Neuheiten und Infos

Endlich, am vergangenen Wochenende konnten wir unsere Produktneuheiten auf der Garten- & Zooevent in Kassel einem breiten Fachpublikum vorstellen. Nach einer kurzen Produktschulung war auch unser Geschäftsführer, Roland Böhme, beratend auf der Fläche und stellte seine Lieblingsneuheit JBL PROFLORA Direct vielen Kunden persönlich vor.

Auch Ihnen möchte ich nun die großen Messehighlights mit wenigen Worten und Bildern kurz vorstellen. In den nächsten Wochen werden ich kleine Videos und Bildserien zu jedem Produkt veröffentlichen. Zusätzlich werden Sie wissenswerte Details sowie Tipps und Tricks erhalten. Seien Sie gespannt.

Direct – Hochleistungs-Directdiffusor

CO2 Reaktor, Blasenzähler und Rückschlagventil in einem Gerät? Ja, und es ist noch viel besser. Sie können den Hochleistungs-Directdiffusor JBL PROFLORA Direct direkt am Außenfilter außerhalb des Aquariums installieren. Ein weiterer Schritt zur makellosen Optik des Aquarienlayouts. Durch die effiziente Arbeitsweise der Membran können Sie die Laufzeit Ihrer CO2 Flasche um bis zu 20 % verlängern, da das CO2 besser im Wasser gelöst wird.

Das sind weitere Top-Eigenschaften:

  • Passend für 3 verschiedene Schlauchdurchmesser: 12/16 mm, 16/22 mm, 19/25 mm
  • Der integrierte Blasenzähler erlaubt eine genaue Dosierung / Einstellung.
  • Die Rücklaufsicherung verhindert den Wasserrückfluss in das CO₂ System.
  • Sie sparen bis zu 20 % CO₂ durch die besonders wirksame Membran zur CO₂ Diffusion. Sie besteht aus makromolekularem PE Material.
  • Die externe „unsichtbare“ Installation in Verbindung mit einem Außenfilter als Hochleistungs-Directdiffusor.

„WHITE EDITION“

Aquarientechnik ist häufig schlicht. Grau oder schwarz setzen hier die Akzente. Bei offenen Aquarienschränken oder modernen Aquarienkonstruktionen ist die Technik somit aus optischen Gründen störend und nicht schön anzusehen. Damit ist jetzt Schluss. Man kann die Technik auch präsentieren. Mit der JBL WHITE EDITION wird die JBL Technik schick und kann problemlos in die Wohnlandschaft integriert werden. Hierzu bieten wir die JBL CristalProfi Außenfilter, die JBL ProSilent Luftpumpen und die JBL ProFlora CO2 Produkte wie der neue ProFlora direct und ProFlora pH Control Touch als Sonderedition in einer brillanten Weißlack-Optik an.

pH Control Touch

Die moderne digitale Mess- und Steuertechnik im JBL PROFLORA pH-Control Touch misst und regelt vollautomatisch den pH- Wert und die CO2-Zufuhr über ein extern zu installierendes Magnetventil. Der Nachfolger des bewährten pH Control kommt mit einem farbigen Touch-Display, das eine direkte Bedienerführung in 9 Sprachen erlaubt, daher.

Das sind weitere Top-Eigenschaften:

  • Misst zuverlässig den pH-Wert und die Temperatur.
  • Erkennt den eingestellten & tatsächlichen pH-Wert.
  • Automatische Errechnung & Zufuhr der benötigten CO2 Menge.
  • Alarmfunktion warnt bei ungünstigen Werten.

ProFlora CO2 Komplettsets

Die neuen ProFlora CO2 Düngeanlagen wurden komplett überarbeitet. Neben dem neuen JBL PROFLORA pH-Control Touch wurden viele Details verbessert und erscheinen in einem neuen Look. Als neues Zubehör erhalten Sie jetzt auch den T3 Schlauch in den Farbvarianten black & clear JBL PROFLORA T3 . Neu ist die Variante "clear" mit einem transparenten CO2-beständigen 4/6mm Schlauch.

Entdecken Sie jetzt das neue ProFlora Sortiment mit allen Artikeln: PROFLORA CO2-Pflanzenpflege

ProCristal i30 + Filtermedien

Für kleine Aquarien (10-40 Liter) kommt der JBL PROCRISTAL i30 gerade richtig. Besonders Garnelenliebhaber werden diesen kleinen Filter lieben. Schließlich ist er garnelen- und jungfischsicher und kann ab 14 cm Aquarienhöhe installiert werden. Zusätzlich wird Luft über eine Venturidüse angesaugt. Er sorgt somit nicht nur für kristallklares, sondern auch sauerstoffreiches Wasser. Er ist sehr stromsparend (3,7 W) und hat dabei eine leistungsstarke Pumpe (200 l/h). Der Wasserauslauf ist in jede gewünschte Position drehbar. Der Filter darf liegend, z. B. in Schildkrötenaquarien, betrieben werden. Ein echtes Multitalent.

Selbstverständlich wird der Filter anschlussfertig, inklusive JBL PROCRISTAL i30 SuperClear Filterpatrone für besonders sauberes Wasser, ausgeliefert. Durch das Aufstecken von weiteren Filtermodulen kann der Filter problemlos erweitert werden.

Passend zum ProCristal i30 hat JBL ein komplettes Filtermassenkonzept (gegen grünes Wasser, gegen Algen, Ersatzschwämme, Super-Clear und Ausbau-Filtermodule) vorgestellt: Filtermaterial JBL Innenfilter

ProCristal UV-C

Die neuen JBL Hochleistungs-UV-C Wasserklärer für Aquarien und Gartenteiche wurden komplett überarbeitet und lösen die AquaCristal Serie 2 ab. Gegenüber der jetzigen Serie haben sie eine 50 % bessere Wirksamkeit. Wie ist das möglich? Im Inneren ist ein zusätzlicher Glaskolben verbaut, der den Reflektor schützt und für ein langes Produktleben sorgt. Durch die Reflektionsfolie außerhalb des Glaskolbens wird eine effektivere Bestrahlung des Wassers erreicht. Mit der geringen Schichtdicke von max. 10 mm für den Wasserdurchfluss wird die sehr hohe Wirksamkeit erreicht. Das Besondere an den neuen Zubehör UV-C Wasserklärer UV-C Geräten ist, dass Sie mit dem Verbindungsstück ( JBL ProCristal Connect ) zwei Geräte miteinander verbinden können und somit die Leistung verdoppeln.

Das sind weitere Top-Eigenschaften:

  • Zusätzliche Sicherheit bietet Ihnen das Gerät durch die automatische Abschaltung des Brenners beim Öffnen des Gerätes.
  • Die beiliegenden Fittings passen für Schläuche und Verrohrungen (Standardfittings).
  • Einfach und zuverlässig können Sie grünes Wasser (Schwebealgen), Keimbelastungen (Infektionsrisiko) sowie weißliche Trübungen (Bakterien) durch keimtötende UV-C Strahlung beseitigen.

Schon gewusst? Eine Teilentkeimung (Bakterien) ist leichter zu bekämpfen, als Trübungen durch Schwebealgen. Warum? Der Zellaufbau von Bakterien ist leichter zu zerstören als die Zellen von Algen.

Magic 6 - “Lieblingsflüssigkeiten”

Sie sind nicht nur die Lieblinge, sie helfen auch beim stabilen und erfolgreichen Betrieb eines Aquariums. Mit den Magic 6 Lieblingsflüssigkeiten haben Sie Ihr Aquarium im Griff. Warum wir diese 6 ausgewählt haben? Sie haben diese durch Ihre Käufe zu den Lieblingen der Flüssigkeiten erklärt und bereits unbewusst die wichtigsten Säulen erkannt.

1. JBL Denitrol : HELFEN SIE IHREM FILTER - Bakterienstarter für gesundes und ausgewogenes Aquarienwasser, der eine biologische Nitritentfernung und einen schnellen Fischbesatz erlaubt.

2. JBL Biotopol : MACHEN SIE IHR LEITUNGSWASSER ZUM TROPENWASSER – Wasseraufbereiter für fischgerechtes Aquarienwasser mit Aloe Vera Schutzwirkung.

3. JBL Clynol : KLARES WASSER IST KEINE HEXEREI – Reinigt und klärt Aquarienwasser auf natürliche Weise. Verfärbungen und Partikeltrübungen werden beseitigt.

4. JBL PROFLORA Ferropol : AUCH IHRE PFLANZEN HABEN HUNGER – Grundversorgung für Pflanzen im Aquarium. Sorgt für eine intensive Blattfärbung und vitalen Pflanzenwuchs. Ist für Garnelen geeignet.

5. JBL PhosEx rapid : KLAUEN SIE DEN ALGEN DIE NAHRUNG – Flüssiger Phosphatentferner, der in wenigen Stunden den wichtigen Algennährstoff entfernt.

6. JBL Acclimol : FIT STATT MATT – Aktiviert die Abwehrkräfte und stärkt das Immunsystem durch einen Multivitaminkomplex.

Ältere Neuheiten

Aufgrund der großen Nachfrage stellten wir auch unsere älteren Neuheiten wie PlanktonPur, ProScan, ProScape, das Wasseranalysecenter mit den zahlreichen Wassertests, das Teichfutter- und -pflegesortiment sowie das Terraristik-Beleuchtungssortiment und Schalen und Behälter erneut vor. Leider konnten wir nicht alle Produkte mitnehmen, denn es gäbe noch viel mehr zu präsentieren. Das holen wir selbstverständlich im Blog nach!

© 28.09.2015
Matthias Wiesensee
Matthias Wiesensee
M.Sc. Wirtschaftsinformatik

Social Media, Online Marketing, Homepage, Kundenservice, Problemlöser, Fotografie, Blogger, Tauchen, Inlineskating, Aquaristik, Gartenteich, Reisen, Technik, Elektronische Musik

Über mich: Seit Teenagerzeiten mit Aquarien in Kontakt. Klassische Fischaquarien, reine Pflanzenaquarien bis hin zum Aquascape. Aber auch ein Gartenteich und Riffaquarien begleiten mich privat im Hobby. Als Wirtschaftsinformatiker, M.Sc. bin ich als Online Marketing Manager bei JBL für die Bereiche Social Media, Webentwicklung und der Kommunikation mit dem Anwender der JBL Produkte zuständig und kenne die JBL Produkte im Detail.

Kommentare

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.