JBL TV #50: Fischernährung im Aquarium Teil 1 - Buntbarsche, Bodenbewohner & Gesellschaftsaquarium

Fischernährung ist ein komplexes Thema, wie bei uns Menschen. Aber was bedeutet artgerechte Ernährung? Reicht ein Hauptfutter aus? Was fressen unsere Zierfische in der Natur - ein Vergleich ist sehr interessant! Warum hängt die Fischernährung von der Regen- und Trockenzeit ab? Welches ist die richtige Ernährung für Buntbarsche und Bodenbewohner, wie Welse und Schmerlen. Wie wird modernes Zierfischfutter hergestellt? All diese Fragen beantwortet dieser erste Teil des Themas Zierfischernährung.

Weitere Informationen rund um das Thema Fischernährung bekommst du hier: Fischernährung

Hier findest du alle JBL PRONOVO Produkte für das Gesellschaftsaquarium: GESELLSCHAFTSAQUARIUM

Hier findest du alle JBL PRONOVO Produkte für das Artenaquarium: ARTENAQUARIUM

Hier findest du alle PRONOVO Naturfutter: NATURFUTTER

© 10.03.2023

Mehr zum Thema für Sie

JBL TV #40: Auswahl des Filtermaterials im Aquarium - Biologisch. Mechanisch. Problemlöser.

Warum gibt es verschiedene Arten von Aktivkohle? Was ist Sinterglas-Filtermaterial und wo sollte Spezialfiltermaterial im Filter untergebracht werden?
Weiter lesen

JBL TV #41: Hitzewelle im Aquarium: Die effektive und günstige Methode das Wasser zu kühlen

Wenn im Sommer die Wassertemperaturen des Aquariums fast 30 °C erreichen, sollte spätestens eine Kühlung angebaut werden.
Weiter lesen

JBL TV #42: App gesteuerte Beleuchtung im Aquarium - Mehr als nur eine Zeitschaltuhr

Individuell und biotopgerecht - Automatisch. Einfach. Smart.
Weiter lesen

JBL TV #43: Alle wichtigen Werte im Meerwasser - Salzwasser zuverlässig testen

So stellst du die einfache und sichere Kontrolle der Wasserwerte in deinem Meerwasseraquarium sicher.
Weiter lesen

JBL TV #44: Beleuchtung im Terrarium - Regenwald, Wüste & mehr

Wüstentiere, Regenwaldtiere oder Tiere, die keine UV-Strahlung brauchen?
Weiter lesen

JBL TV #45: Optimale Wasserwerte im Süßwasser-Aquarium - 15 Parameter einfach erklärt

Der Biologe Heiko Blessin erklärt verständlich, was die einzelnen Wasserwerte bedeuten.
Weiter lesen

JBL TV #46: Freie Sicht im Aquarium - Trübes Wasser klar bekommen

Der Biologe Heiko Blessin erklärt die Ursachen und die Möglichkeiten, trübes Aquarienwasser wieder kristallklar zu bekommen.
Weiter lesen

JBL TV #47: Gärtnern im Aquarium - Pflanzen richtig einsetzen

Wie pflanze ich Aquarienpflanzen richtig ein? Unser Biologe Heiko Blessin zeigt dir, wie es geht!
Weiter lesen

JBL TV #48: Auch Fische müssen atmen - Sauerstoffgehalt (O2) messen und erhöhen

Viele Pflanzen, hohe Temperaturen oder die Anwendung von Medikamenten und Algenmitteln können schnell zum Problem werden.
Weiter lesen

JBL TV #49: Energie sparen im Aquarium - Kosten senken leicht gemacht

Ja, wir können Energie an unserem Aquarium einsparen, aber nicht dort, wo die meisten denken! In diesem Video zeigen wir konkret, wo und wie Stromkosten eingespart werden können.
Weiter lesen
Heiko Blessin
Heiko Blessin
Dipl.-Biologe

Tauchen, Fotografie, Aquaristik, Haie, Motorrad

Kommentare

Cookies, eine kurze Info, dann geht’s weiter

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. So ist sichergestellt, dass wir Sie bei einem erneuten Besuch auf unserer umfangreichen Seite wiedererkennen, den Erfolg unserer Kampagnen messen können, sowie anhand der Personalisierungs-Cookies Sie individuell und direkt, angepasst an Ihre Bedürfnisse, ansprechen können – auch außerhalb unserer Homepage. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

Auch die JBL Homepage nutzt mehrere Arten von Cookies, um Ihnen die volle Funktionalität und viele Services bieten zu können: Technische und funktionale Cookies benötigen wir zwingend, damit bei Ihrem Besuch dieser Homepage alles gelingt. Zusätzlich setzen wir Cookies für das Marketing ein. Sie können jederzeit – auch zu einem späteren Zeitpunkt – festlegen, welche Cookies Sie zulassen und welche nicht (mehr dazu unter „Einstellungen ändern“).

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen. Bitte bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Sind Sie über 16 Jahre alt? Dann bestätigen Sie mit „Zur Kenntnis genommen“ die Nutzung aller Cookies– und schon geht‘s weiter.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Technische und funktionale Cookies, damit bei Ihrem Besuch unserer Website alles gelingt.
Marketing Cookies, damit wir Sie auf unseren Seiten wiedererkennen und den Erfolg unserer Kampagnen messen können.