#jbldeal - PROPOND AUTOFOOD

Du hast noch keinen Futterautomaten für deine Teichfische? Dann wird es jetzt aber Zeit. Ein Futterautomat für Teichfische bietet viele Vorteile: Bei Abwesenheit im Urlaub oder auch bei Wochenendausflügen werden deine Koi und andere Teichfische zuverlässig mit Futter versorgt. Du bestimmst wann und wie viel der JBL Futterautomat füttern soll. Speziell bei Jungfischen ist jedoch ein mehrfaches Füttern am Tag wichtig, daher ist es täglich bis zu 24x möglich. Du kannst aber auch jederzeit das eingestellte Programm ignorieren und manuell das Füttern starten. Die wählbare Auswurfweite stellt sicher, dass auch die etwas kleineren oder schwächeren Teichfische Futter erhalten. Der  JBL PROPOND AUTOFOOD ist komplett wetterfest und regensicher konstruiert.

GRATIS. Ganzjahresfutter-Pellets für Koi und Teichfische

JBL sponsert dir eine Füllung. Du kannst deinen JBL PROPOND AUTOFOOD , wenn er im Aktionszeitraum vom 01.06.2023 bis 31.10.2023 von dir gekauft wurde, bei dieser Aktion registrieren. Folge einfach den drei Schritten auf der Aktionsseite, registriere das Produkt bei der kostenlosen JBL GarantiePlus, der kostenlosen Garantieverlängerung auf vier Jahre, und erhalte im letzten Schritt dein  JBL PROPOND STAPLE M Ganzjahresfutter-Pellets für Koi und Teichfische. Dein Gratisprodukt besitzt einen Wert von 38,49 Euro

Sichere dir jetzt deine Füllung unter: #jbldeal - PROPOND AUTOFOOD . Hier findest du auch die kompletten Details.  

Wie du deine Teichfische richtig ernährst und was professionelle Ernährung bewirkt, zeigen wir dir gerne hier: Fütterung

Wenn du dich noch fragst wie viel du füttern solltest dann bist du hier an der richtigen Stelle: Futtermenge

© 20.09.2023

Mehr zum Thema für Sie

PROPOND AUTOFOOD – Dein Stellvertreter für den Urlaub

Ein Teich im Garten wertet jedes Zuhause auf und bietet jede Menge Möglichkeiten einfach mal vom Alltag abzuschalten. Aber wer übernimmt die Fütterung bei einem kurzen Wochenendtrip oder einem längeren Urlaub?
Weiter lesen

Grünes Wasser im Teich? JBL UV-C hilft – mit Garantie

Die Ursache für eine unschöne und undurchsichtige grüne Wasserfarbe im Teich (selten im Aquarium) sind mikroskopisch kleine Schwebealgen. Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Algen zu bekämpfen:
Weiter lesen

Dauerhafter % SALE % bei JBL

Alles muss raus! 30 % Rabatt auf alle Produkte in unserer neuen SALE-Kategorie
Weiter lesen
Daniel Pandolfi
Daniel Pandolfi

Teamworker, Problemlöser, Social Media, Online Marketing, Kundenservice, Aquaristik, Gartenteich, Familie, Reisen, Küche, Elektronische Musik

Kommentare

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.