The day before – Morgen geht es los

Morgen geht es los. 70 Teilnehmer inkl. JBL Team fliegen für 11 spannende Tage zum Workshop 2013 nach Vietnam. Das wird sicherlich keine Urlaubreise, sondern eine Reise mit wissenschaftlichen Aufgaben zur Erforschung der Flora und Fauna vor Ort. Wir sind gespannt, was uns erwarten wird!

Gerade packen wir die letzten Dinge zusammen. Fangnetze, Leitwertmessgeräte, pH-Messgeräte, JBL Test Combi Set mit den wichtigsten Tests (KH, GH, pH, O2, Fe, SiO2, Mg, Ca), Laser-Temperatur-Messgerät, Minimum-Maximum Thermometer, UV-Messgerät, GPS-Tracker, GPS Positioning Gerät, Hygrometer, Thermometer, Aräometer, Refraktometer, Luxmeter mit wasserdichtem Sensor, Netze und Reusen (in verschiedenen Stärken für Fische, Wirbellose und Plankton), Fischbeutel, Fotoaquarien, Ersatzbatterien, diverse Ladegeräte und Kabel, Futter für Fütterungsversuche und unser neues Strömungsmessgerät.

Jeder Teilnehmer nimmt zusätzlich noch seine Tauch-/Schnorchelausrüstung mit. Fotoapparate, Unterwasser-Fotoausrüstung, Moskitonetze, Sonnenmilch und Mückensprays und alle persönlichen Gegenstände, die für die Reise benötigt werden. Zum Glück hat jeder Teilnehmer von JBL T-Shirts bekommen, fehlen nur noch die Unterhosen. Nein, Medikamente, passende Kleidung und Utensilien (Taschenlampen, wasserdichte Rucksäcke, Taschenmesser, …) sollten auch mit an Bord gehen.

Wir könnten noch viele weitere Dinge aufzählen. Fest steht, dass alle Teilnehmer sehr gespannt sind und sich auf dieses Abenteuer freuen. Die Gepäckmenge (max. 40 kg) wird auf jeden Fall schon für jede Menge Diskussionsstoff mit dem Bodenpersonal beim Einchecken sorgen.

© 30.04.2013 JBL GmbH & Co. KG

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.