JBL FuraPond
Heilmittel gegen innere & äußere bakterielle Erkrankungen

  • Heilmittel mit dem zu den Antibiotika zählenden sehr effizienten Wirkstoff Nifurpirinol gegen alle Arten bakterieller Erkrankungen
  • Hilft schnell & zuverlässig gegen im Frühjahr auftretende Geschwüre, Flossenfäule, Glotzaugen und Bauchwassersucht im Anfangsstadium
  • Wirkt gegen Bakterien der Gattungen Aeromonas, Pseudomonas, Columnaris, Flexibacter und andere
  • Sehr gut verträglich, auch für Flusskrebse. Wird über die Kiemen sehr schnell aufgenommen
  • Lieferumfang: Heilmittel in Tablettenform für Süß- und Meerwasserfische 10070. Anwendung: 1 Tablette auf 125 l Wasser. Gesamte Packung für 3000 l. Tablette einfach in das Aquarienwasser geben, wo sich die Tablette auflöst
Mehr erfahren
Preis: 32,76 €
Grundpreis 270.74 EUR / kg
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt

Das könnte Sie auch interessieren

Produktinformationen

Gesunde Fische - gesunder Teich
Nicht nur Menschen fühlen sich unwohl - Fische auch. Transport ist ein üblicher Auslöser für Stress bei Fischen. Schlechte Wasserwerte im Teich können Ursache für Bakterien, Pilze und Parasiten sein.

Heilmittel bekämpfen aktiv den Erreger und senken den Infektionsdruck. Sie bauen Stresshormone ab, schützen die Schleimhäute, desinfizieren Verletzungen und töten Bakterien, Pilze und Parasiten ab. Besuchen Sie das JBL- Onlinehospital und finden Sie heraus, worunter Ihr Teichbewohner leidet. Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Faktoren bietet JBL die passende Behandlung an.

Heilmittel richtig anwenden
- Korrekte Ermittlung des Teichvolumens (JBL teichvolumenkalkulator auf www.jbl.de)
- Entfernung von Aktivkohle aus dem Filter
- Abstellen von UV-C Geräten
- Heilmittel gemäß Packungshinweis verwenden
- Gute Durchlüftung mittels Membranpumpe erzeugen
- Zur Abwehrstärkung zusätzlich Vitamine (bspw. Atvitol und Schleimhautschutz JBL AccliPond) verwenden
- Desinfektion von Fangnetzen, Fischfangbechern, Teichheizern und anderen techn. Geräten

Videos
Details
Dieser Artikel ist leider nicht mehr vefügbar.

JBL FuraPond

Art. Nr.:
2718000
EAN Nummer:
4014162271808
Inhalt:
24 Tabl.
Reichweite:
4200 l
Volumen Verpackung:
0.37 l
Bruttogewicht:
234 g
Nettogewicht:
121 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
17/243/80 mm

Eigenschaften

Tierart: Goldfische, Koi, Schleierschwänze
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Teichfische
Volumen Lebensraum: 4.200 L
Material: Natrium-Nifurstyrenat, Polyvinylpyrrolidon, Cellulose
Farbe: gelb
Dosierung: 1 Tablette auf 125 l Wasser
Transportbedingungen: Wir empfehlen für diese Produktart den Transport und die Lagerung bei Raumtemperatur.

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein
FAQ
Kann ich zwei unterschiedliche Medikamente zeitgleich anwenden?

Sofern nicht anders in der Gebrauchsanleitung angeraten, ist die zeitgleiche Verwendung von zwei unterschiedlichen Medikamenten nicht möglich und auch dringend davon abzuraten. Toxische Kreuzreaktionen und unerwünschte Nebeneffekte, wie Sauerstoffmangel oder Nitrit, sind nicht auszuschließen. Sollten Ihre Fische an einer Primärinfektion und weiteren Sekundärinfektion leiden, behandeln Sie stets die Primärinfektion bzw. die Krankheit mit dem höchsten Belastungsfaktor für das Tier. Bringen Sie eine Behandlung mit der korrekten Dosierung gemäß Gebrauchsanleitung zu Ende und starten erst dann mit dem zweiten Medikament. Nach der Behandlung oder zwischen zwei Behandlungen sollte das Aquarienwasser 24 Stunden über Aktivkohle gefiltert werden, um die Medikamentenreste zu entfernen. Die Aktivkohle ist danach ordnungsgemäß zu entsorgen. Auch für Ihre Fische ist jede medikamentöse Behandlung ein Stressfaktor. Deshalb sollten die Tiere nicht überlastet und nur nach ausreichender Diagnose behandelt werden.

JBL FuraPond 2: Wie lange nach der Anwendung müssen die Filteranlagen abgeschaltet bleiben ?

Der Filter sollte  bis zum Ende der Behandlung abgeschaltet bleiben. Bei einmaliger Behandlung sind das nach Anleitung 5 Tage.

Dürfen meine Störe während der Anwendung im Teich bleiben?

Auch Ihre Störe können von der Krankheit betroffen sein und müssen behandelt werden. Sie sind auch als „Zierfische“ (Wortlaut aus der Gebrauchsanleitung) zu betrachten. Sofern keine gesonderten Warnhinweise zu Fischarten in der Gebrauchsanleitung angebracht sind, gibt es keine Bedenken hinsichtlich der Anwendung und Dosierung dieses Produkts.

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

Ich schütte den Teich zu! Aufgeben oder retten?

Vielleicht hatten Sie selbst schon einmal diesen Moment: Nichts klappt, der Teich sieht katastrophal aus und Sie wissen einfach nicht weiter.

Mehr erfahren

Mein Teich verliert Wasser – Wo ist es?

Die Sonne knallt auf den Teich und Sie füllen täglich Wasser nach? An manchen Tagen fragt man sich, „ist das wirklich normal und nur die Verdunstung“?

Mehr erfahren

Teich Ratgeber: Sie fragen, wir antworten!

Stellen Sie uns Ihre Fachfrage und wir werden, gemeinsam mit unserem Expertenteam, Ihre Frage in den Kommentaren beantworten.

Mehr erfahren

PROPOND: Erregerjagd – Den Fischkrankheiten auf der Spur!

Krankheiten im Teich sind unerwünschte Effekte, mit denen sich jeder Fischbesitzer dennoch auseinandersetzen sollte.

Mehr erfahren

Fischkrankheiten im Teich rechtzeitig erkennen

Im Folgenden geben wir Ihnen einen Übersicht mit den häufigsten Krankheiten im Teich. Sie können somit die Erstdiagnose auf wenige Krankheiten beschränken und im Nachgang das richtige Medikament zur Behandlung auswählen.

Mehr erfahren
Presse

26.01.2017

JBL verlängert GMP Zertifizierung

GMP klingt langweilig, und doch ist es eine der wichtigsten und kompliziertesten Zertifizierungen für unsere Branche!

Mehr erfahren

29.01.2014

Große Klappe – krank dahinter

Das neue JBL Klappregister Fischkrankheiten zeigt auf acht Klapptafeln die häufigsten Fischkrankheiten in Farbbildern und die dazugehörigen Behandlungsmethoden, sowie die Reichweiten und Anleitungen der wirksamen JBL Heilmittel.

Mehr erfahren

26.11.2013

JBL Online Hospital mit neuen Infos

Neue Erkenntnisse im Bereich Fischpathologie, neue Fotos von kranken Fischen und die neue JBL Heilmittelreihe „Plus“ führten zu einem Update des JBL Online Hospitals, mit dessen Hilfe jeder Aquarianer und Teichfischbesitzer online und kostenlos auf der JBL Homepage Fischkrankheiten

Mehr erfahren

29.07.2013

Krankheitserreger hassen die neuen JBL Teichheilmittel

Ein komplett neues Arzneimittelprogramm für frei verkäufliche Heilmittel bietet JBL dem Fachhandel in diesem Sommer an. Alle neuen JBL Heilmittel sind an dem Namenszusatz „Plus“ zu erkennen.

Mehr erfahren

26.04.2012

Braucht man einen Sachkundenachweis für Arzneimittel

Es taucht immer wieder die Frage auf, ob man für den Verkauf von frei verkäuflichen Medikamenten einen Sachkundenachweis benötigt. Dies ist in § 50 des Arzneimittelgesetzes geregelt:

Mehr erfahren
Labore und Rechner

Online Hospital

Haben Sie kranke Fische und wissen nicht, um welche Krankheit es sich handelt und wie man sie behandelt? Hier können Sie an Hand von Bildern oder Bestimmungsschlüssel Krankheiten diagnostizieren und erfahren, woher sie kommen und wie man sie behandelt. Fischkrankheiten bestimmen und heilen mit über 500 Fotos bieten wir Ihnen die Möglichkeit eine Diagnose und Lösung zu finden.
Download

Bedienungsanleitung

Kundenrezensionen

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.