JBL PROFLORA Cal Tray
Für einen sicheren Stand der Küvetten beim Kalibrieren

  • Die zum Kalibrieren benötigten Küvetten können in diese Plattform eingesteckt werden, so dass sie beim Befüllen und Kalibrieren sicher stehen
  • Prägungen in der Oberfläche der Plattform bringen Übersicht beim Kalibrieren
  • Die 4. Öffnung ist für die Elektrodenhalterung gedacht
  • Wasserfester Kunststoff
  • Diese Plattform für Küvetten und eine Elektrode ist im JBL ProFlora pH Control Touch bereits enthalten
Mehr erfahren
Preis: 0,00 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt

Das könnte Sie auch interessieren

Produktinformationen

Dieser Ständer für Küvetten bei der Kalibrierung ist überaus praktisch: Während der Kalibrierung steckt die pH-Elektrode zusammen mit dem Temperaturfühler und 10 ml Kalibrierflüssigkeit in der Küvette. Mit dieser Plattform mit den passenden Vertiefungen für die Küvetten ist ein Umfallen der Küvetten ausgeschlossen.

Details
Dieser Artikel ist leider nicht mehr vefügbar.

JBL PROFLORA Cal Tray

Art. Nr.:
6150400
EAN Nummer:
4014162615046
Maße:
15x15 cm
Volumen Verpackung:
0.56 l
Bruttogewicht:
47 g
Nettogewicht:
42 g
Gewichtumw.:
1000
Maße Verpackung (l/h/b):
150/25/150 mm

Eigenschaften

Tierart: Arowana, Axolotl, Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Flowerhorn, Flösselhechte / -aale, Goldfische, Grundeln, Guppy, Hechtlinge, Jungfische, Kampffische, Killifische, Koi, Korallen, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Molche, Muscheln, Regenbogenfische, Salmler, Schleierschwänze, Schmerlen, Schmetterlingsfische, Schnecken, Stachelaale, Störe, Sumpfschildkröten, Tropische Sumpfschildkröte, Wasserschildkröten, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Aquarienfische
Volumen Lebensraum: Für alle Aquarien
Material: Kunststoff (PET)
Farbe: weiß

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein
FAQ
Wie kann der Halter für die Küvetten gereinigt werden?

Sollte einmal etwas Kalibrierlösung daneben gehen, kann das Tray einfach mit einem weichen Lappen und warmen Wasser abgewischt werden.

Blog (Meinungen & Erfahrungen)

JBL TV #1: Warum brauchen Pflanzen im Aquarium eine CO2 Anlage?

In diesem Video erklärt der Biologe Heiko Blessin, warum Pflanzen CO2 überhaupt brauchen, warum Aquarienpflanzen unterschiedliche Ansprüche haben und wie eine CO2 Anlage von JBL angeschlossen wird. Einfacher und verständlicher wurde das Thema CO2 Düngung für Aquarien noch nie erklärt!

Mehr erfahren

Missverständnisse – Typische Anfängerfehler

Wir haben aus unseren Erfahrungen im Kundenservice und den vielen Zuschriften und Fragen die typischen Anfängerfehler zusammengetragen. Den erfahrenen Aquarianer lässt es vielleicht schmunzeln, doch sind wir einmal ehrlich, einen der Fehler haben Sie sicherlich bei Ihrem Start auch begangen, oder?

Mehr erfahren

Übersicht Düngung im Aquarium

Das JBL Pflanzenpflegekonzept führt auch bei den anspruchsvollsten Wasserpflanzen zu kräftigem und gesundem Wuchs. Für die richtige Pflanzenpflege bietet JBL vom Dünger über Bodensubstrate bis zur vollautomatischen CO2-Düngeanlage alle Komponenten an.

Mehr erfahren

Komponenten eines ProFlora CO2 Systems: Der richtige Aufbau

Im Folgenden finden Sie eine Übersichtsgrafik, die den Aufbau und die Verbindung aller CO2 Komponenten erklärt und veranschaulicht.

Mehr erfahren

Pflanzenaquarium mit und ohne CO2 im Zeitraffer

Haben Sie schon einmal live gesehen, wie groß der Unterschied zwischen einem Pflanzenaquarium mit und einem ohne CO2-Düngung wirklich ist?

Mehr erfahren

Warum die Pflanzen mit CO2 doch besser wachsen

Die Diskussion, ob Aquarien auch ohne CO2 funktionieren, ist so alt wie die moderne Aquaristik selbst. Eines steht fest, Wasserpflanzen benötigen Kohlenstoff für ihr Wachstum.

Mehr erfahren

Wasserwerte für Pflanzenaquarien im Detail

Wenn wir dieses Liebigsche Minimumgesetz auf die Aquaristik übertragen, wird schnell klar, wie bedeutend eine ausgewogene Düngung für Pflanzenaquarien ist.

Mehr erfahren

Das Märchen von der flüssigen CO2-Düngung – Die Wirkung

Im zweiten Teil der Beitragsserie „Das Märchen von der flüssigen CO2-Düngung“ befassen wir uns mit der Wirkungsweise der glutaraldehydhaltigen Produkte in Bezug auf die Pflanzen.

Mehr erfahren

Das Märchen von der flüssigen CO2-Düngung

In vielen Diskussionen unter Aquarianern wird von flüssigem CO2 gesprochen, welches eine konventionelle Druckgasanlage oder die Versorgung über Bio-CO2 ersetzen soll.

Mehr erfahren

Wieso ist Kohlendioxid (CO2) der wichtigste Pflanzennährstoff im Aquarium?

Kohlendioxid ist die Nahrungsgrundlage für Wasserpflanzen, die durch Mikro- und Makronährstoffe und dem Licht ergänzt werden. Für einen prächtigen Pflanzenwuchs im Aquarium ist die Balance zwischen allen Elementen erforderlich.

Mehr erfahren

Düngung ist nicht gleich Düngung Teil 2

Das Minimumgesetz, von Justus von Liebig verständlich formuliert, besagt, dass das Wachstum von Pflanzen durch die knappste Ressource beschränkt ist. Wird ein Nährstoff hinzugegeben, der bereits im Überfluss vorhanden ist, hat das keinen Einfluss auf das Wachstum.

Mehr erfahren

Düngung ist nicht gleich Düngung Teil 1

Anders als in natürlichen Gewässern haben wir in Aquarien mit Fischen meistens einen Nähstoffüberschuss durch die Fütterung und resultierende Ausscheidungen durch die Fische. So stehen den Pflanzen Nitrate und Phosphate ausreichend Mengen zur Verfügung.

Mehr erfahren

Sauerstoffexplosion im Aquarium - Einfach nur richtig gedüngt

Jeden Abend gleicht mein Aquarium einem „Whirlpool“ mit tausend kleinen Sauerstoffblasen. Diesen Moment nutze ich zur Entspannung und Ausklang des Tages.

Mehr erfahren
Presse

21.10.2015

JBL pH-Elektrode jetzt komplett mit Kalibrierflüssigkeiten

Wer eine neue pH-Elektrode kauft, braucht auch die dazugehörigen Kalibrier- und Aufbewahrungslösungen, um die Elektrode fachgerecht in Betrieb zu nehmen und bei Bedarf neu zu kalibrieren. JBL integriert daher ab sofort die Flüssigkeiten in die pH Elektroden-Sets, ...

Mehr erfahren
Ratgeber (Themenwelt)

Biotop (Lebensraum)-Aquarientypen

Ein echtes Stück Amazonas oder mit dem Kongo ein Stück aus dem Herzen Afrikas. Ein Lebensraum (Biotop) Aquarium ist eine Herausforderung. Können Sie die Natur kopieren?

Das Meerwasseraquarium

Holen Sie sich Ihren Urlaub am Korallenriff in Ihr Wohnzimmer! Ein Meerwasseraquarium ist die spannendste Form der Aquaristik

Felsenriff-Aquarientyp JBL Malawi Rocks

Die Fische des Malawisees sind so bunt wie die Fische der Korallenriffe. Holen Sie sich ein Stück Süßwasserriff mit diesem Aquarium in Ihr Wohnzimmer

Goldfisch-Aquarientyp JBL Goldfish Paradise

Muntere Goldfische im Aquarium sind eine perfekte Bereicherung eines jeden Zimmers! Holen Sie sich mit einem Goldfischaquarium neue Mitbewohner in Ihr Heim.

Dschungel-Aquariumtyp JBL Rio Pantanal

Ein Stück Dschungelfluss in Ihrem Wohnzimmer. Lebendiges Treiben unter Wasser! Mit dem JBL Rio Pantanal Aquarium kein Problem

Aquascaping-Aquarientyp JBL Dreamscape

Berge, Täler, Wiesen und Fische! Bauen Sie sich Ihre Traumlandschaft unter Wasser im Dreamscape Aquarium
Download

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für Zubehör
    • Dateiname:
      safety_instructions_zubehoer.pdf
    Download
Kundenrezensionen

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.