Quecksilber: | Nein |
Dimmbar: | Nein |
Quecksilber: | Nein |
Dimmbar: | Nein |
Quecksilber: | Nein |
Dimmbar: | Nein |
Quecksilber: | Nein |
Dimmbar: | Nein |
Auch wenn Sie glauben, dass 24 W T5 Röhren immer gleich lang sind, gibt es am Markt trotz gleicher Wattzahl unterschiedliche Ausführungen bezüglich der Länge. Deshalb haben wir Ihnen zur sicheren Installation zwei unterschiedliche Adapter dem Set beigelegt, die eine einfache Installation ermöglichen. Sollte Ihre Installation einmal missglücken, schauen Sie bitte im Karton nach dem alternativen Adapter.
Das ist leider nicht möglich. Die LED SOLAR EFFECT wird mit dem Driver (Netzteil) der LED SOLAR NATUR über die beiliegende Kabelweiche verbunden. Somit sind alle Steckplätze belegt. Sie benötigen hierfür einen weiteren Driver. An einen Driver können Sie eine NATUR und eine EFFECT anschließen. Zwei LED SOLAR EFFECT an einem Driver sind aufgrund der Anschlussstecker und der maximalen Leistungsaufnahme des Netzteils nicht möglich.
Die Schutzart IP67 (IP68 bei Gen 2) sorgt dafür, dass Sie die LED selbst in geschlossenen Abdeckungen mit hoher Feuchtigkeit verwenden können, ohne dass die Leuchte einen Schaden davon nimmt. Sie darf jedoch niemals direkt unter Wasser betrieben werden.
Die Schutzart besagt, dass die Leuchte staubdicht ist und geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen. Das bedeutet allerdings nicht, dass die LED untergetaucht betrieben werden darf! Hierzu finden Sie auch einen Hinweis in der Anleitung. Sollte die LED aus Versehen ins Wasser gefallen und untergetaucht sein, dient die IP67 Schutzart (IP68 bei Gen 2) als Schutz zu Ihrer persönlichen Sicherheit vor Stromunfällen. Bitte in solche Fällen erst alle Netzstecker ziehen - nicht direkt danach greifen – und dann erst das Gerät bergen.
Solange die LED Leuchte brennt, wird unter Wasser kein Feuchtigkeitsproblem auftreten. Die entstehende Wärme sorgt für einen zusätzlichen Schutz. Wird die Beleuchtung ausgeschaltet und kühlt ab, kann es dennoch zu Kondensat kommen, welches sich auf der Innenseite bildet, wie beim Beschlagen einer Brille. Bitte installieren Sie daher die LED Leuchte mit mindestens 15mm Abstand zum höchsten Wasserstand. Nach einem Unfall durch Untertauchen sollte Ihre LED unbedingt vom JBL Customer Service Team im Werk überprüft werden.
Sie können mit einer Fernbedienung mehrere IR-Empfänger steuern. Dabei sollte der IR-Empfänger so in der Nähe oder am Aquarienschrank montiert sein, dass er von den IR-Signalen der Fernbedienung direkt erreicht werden kann. Alle Fernbedienungen arbeiten mit der gleichen Wellenlänge. Sie können somit alle Empfänger mit nur einer Fernbedienung steuern.
Für Sie entscheidend ist die Gesamtleistung eines Systems. Hierdurch bestimmt sich der „Stromverbrauch“ auf Ihrer Haushaltsrechnung. Alle Hersteller müssen diese Zahl auf Ihrer Verpackung angeben. Dieses beinhaltet alle Verbraucher eines Produkts. Bei den JBL LED SOLAR haben Sie die LED und den Driver (Netzteil) als Verbraucher. Durch Blindleistungen und Transformationsprozesse hat jedes Netzteil stets einen geringen Eigenverbrauch. Für Sie als Aquarianer ist die LED Leistung für Ihr Aquarium und die Pflanzen entscheidend, weshalb wir Ihnen diese nicht vorenthalten wollen oder Sie mit „schönen“ Gesamtangaben hinter das Licht führen.
Retrofit steht für die Möglichkeit der Umrüstung von herkömmlichen T5/T8 Röhren auf das JBL LED SOLAR System. Sie können, ohne die Abdeckung zu entfernen oder bauliche Veränderungen vornehmen zu müssen, die neuen LED einfach in die alten Röhrenfassungen „stecken“ und damit betreiben. Viele Katzenhalter haben nicht die Möglichkeit ein Aquarium „offen“ zu betreiben und sind daher auf die Abdeckung des Aquariums angewiesen. Aber auch die Umgebung des Aquariums lässt nicht immer eine offene Installation zu. Für diesen Fall ist die Retrofit Installation ideal.
Ein alleiniger Betrieb der LED SOLAR EFFECT sorgt nicht für eine ausreichende Beleuchtung, die für Fische und Pflanzen zwingend erforderlich ist. Durch die vorgegebene Steckerbelegung, die zu Ihrer Sicherheit gewählt wurde, muss die LED SOLAR EFFECT mit einer LED SOLAR NATUR zusammen betrieben werden. Wenn Sie die LED SOLAR EFFECT einzeln kaufen, die ausschließlich als Ergänzung zur LED SOLAR NATUR gedacht ist, besitzen Sie nicht alle notwendigen Zubehörteile. Deshalb sind der Driver (Netzteil), der IR-Empfänger und die Fernbedienung nur im Karton der SOLAR LED NATUR zu finden. Deshalb kann die LED SOLAR EFFECT nur in Kombination mit der LED SOLAR NATUR betrieben werden.
Auf jeder LED Verpackung finden Sie eine tabellarische Übersicht. Hier können Sie herausfinden, welche LED SOLAR zu Ihrem Aquarium passt. Hierfür gibt es zwei Anwendungsszenarien.
1. Sie tauschen eine vorhandene T5/T8 Röhre aus und wollen die LED als Retrofit installieren. Schauen Sie in diesem Fall in die entsprechende Spalte. Die Auswahl wird meist auf das kürzere Modell fallen, da in der Aquarienabdeckung, rechts und links neben der Röhrenfassung, kleine Abstände sind. Die Auswahl treffen Sie über die Länge (in mm) der Röhre oder alternativ über die Wattzahl.
2. Der zweite Installationstyp ist als Aufsitzer- oder Hängeinstallation. Hier ist die maximale Aquarienbreite entscheidend. Schauen Sie hierfür in die entsprechende Spalte. Wählen Sie bei diesem Installationstyp bitte stets die größere der beiden Möglichkeiten aus, um eine optimale Ausleuchtung zu erzielen.
Sie können die JBL LED SOLAR NATUR und EFFECT auf drei unterschiedliche Arten an einem Aquarium anbringen. Bei keiner Variante wird die LED „nur“ darauf gelegt.
1. Retrofit: Mit den beiliegenden Adaptern nutzen Sie die alten Röhrenfassungen (T5/T8) und stecken diese auf beide Endpunkte des LED Körpers.
2. Aufsitzer: Mit den beiliegenden Haltebügeln können die LED auf den Rand des Aquariums sicher positioniert werden, ohne dass diese hereinfallen können oder zu nah an der Wasseroberfläche sind.
3. Hängend: Mit dem Zubehör LED SOLAR Hanging können Sie Ihre LED von der Decke herunterhängen lassen und freischwebend über dem Aquarium platzieren.
Das ist leider nicht möglich – aber an zwei. Ein Driver (Netzteil) besitzt die Möglichkeit zum Anschluss von einer LED SOLAR NATUR und einer LED SOLAR EFFECT als effizientes Paar zur idealen Beleuchtung Ihres Aquariums. Sollten Sie ein Starklichtaquarium benötigen und besonders viele Pflanzen haben, können Sie ganz einfach eine weitere LED SOLAR NATUR mit einem weiteren Driver installieren, der jedem LED SOLAR NATUR Set kostenlos beiliegt. Das Netzteil kann die Leistung von zwei LED SOLAR NATUR nicht verarbeiten. Daher wird dringend von einem selbstgebauten Adapter abgeraten.
Auf der Rückseite Ihrer Verpackung und der Gebrauchsanleitung finden Sie eine Tabelle, die die Lumenangabe (bei 4000 K) je Produkttyp ausgibt. Anders als bei anderen LED Typen, wird bei den LED SOLAR NATUR das Licht aus kaltweißen und warmweißen LED gemischt und so die drei möglichen Kelvinzahlen hergestellt. Maximale Flexibilität für Ihren Aquarientyp. Keine der LED läuft auf der Maximalleistung von 100 % und sorgt so für eine lange Lebenszeit. Hierdurch ist es möglich, nahezu immer identische Lumenwerte zu generieren. Die Abweichung zwischen den 3 Farbräumen ist minimal.
Auch LED produzieren Wärme, die über den Metallkühlkörper auf der Rückseite der JBL LED SOLAR abgeführt wird. Um unerwünschte Verfärbungen am Schutzglas, ungleichmäßige Ausleuchtung im Aquarium und Wärmeprobleme an den LED zu vermeiden, sollte die LED SOLAR NATUR und EFFECT immer im Abstand von min. 1 cm zu dem Untergrund (z. B. eine Glasstrebe) installiert werden. Die beiliegen Bügel zur Installation als Aufsitzer oder die Drahtseilaufhängung ermöglichen dieses, sodass ein direktes Aufliegen nicht notwendig ist. Auch bei der Installation als Retrofit in der Röhrenfassung ist dieses ohne Probleme möglich.
Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir
mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung
Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns
die ausdrückliche Einwilligung
zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.
In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.