JBL Cermec
Keramische Filterröhrchen für Aquarienfilter

  • Sauberes und gesundes Wasser: Keramische Filterröhrchen zum Einsatz in Aquarienfiltern
  • Schützt als Vorfiltermasse das biologische Filtermaterial vor zu schneller Verschmutzung
  • Reine Keramik. Maße eines Rings: 17,4 mm L, 17,4 mm äußerer Durchmesser, 7,75 mm innerer Durchmesser, 4,7 g
  • Für Süß- und Meerwasser geeignet
  • Lieferumfang: 700 g Keramik- Filterröhrchen inkl. Netzbeutel zum Befüllen
Mehr erfahren
Preis: 10,57 €
Grundpreis 15.1 EUR / kg
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel
Produktinformationen

Filtermaterialien dienen verschiedenen Zwecken: Sie sollen Schwebstoffe aus dem Wasser filtern (mechanische Filterung), sie sollen schadstoffabbauenden Bakterien Siedlungsraum bieten (biologische Filterung) oder sie sollen dem Wasser schädliche Stoffe entziehen (chemische/absorbierende Filtermaterialien).

Im Filter sollte immer von grob nach fein gefiltert werden, da feines Filtermaterial am Anfang zu schnell verstopft. Ideal für die erste Filterstufe ist grober Filterschwamm oder Filterkeramik (JBL Cermec). Für eine biologische Filterung bieten JBL Sintomec und JBL Micromec die größte Oberfläche für schadstoffabbauende Bakterien. Um Färbungen und Medikamentenreste herauszufiltern gibt es Aktivkohle (JBL Carbomec activ/Carbomec ultra). Um Nitrate herauszufiltern stehen JBL NitratEx und JBL BioNitrat Ex zur Verfügung. Gegen algenförderndes Phosphat hilft JBL PhosEx Ultra. Gegen kieselalgenfördernde Kieselsäure hilft Silicat Ex.

Die Qualität des Filtermaterials bestimmt im Wesentlichen die Wirksamkeit eines Aquarienfilters! Die meisten Aquarienfilter sind vorab bereits mit Schwämmen als Filtermaterial bestückt. Schwämme besitzen schon eine recht große Oberfläche, die im Laufe der Zeit von nützlichen Bakterien für den Schadstoffabbau besiedelt werden.
Keramik-Röllchen sind das ideale Vorfilter-Material, da sie durch ihre Röhrenform den Schmutz gut festhalten können, aber sich nicht so schnell zusetzen, wie z.B. Schwämme! Sie können unter fließendem Wasser schnell ausgespült werden und sind dann sofort wieder einsatzbereit.

Nützliche, schadstoffabbauende Bakterien können sich auf der Außen- und Innenseite der Keramikröllchen hervorragend ansiedeln. Die Oberfläche der Keramikröllchen ist allerdings deutlich geringer, als die von Sinterglas-Röllchen wie JBL SintoMec.
Daher empfehlen wir die Keramik-Röllchen als Vorfiltermaterial und die Sinterglasröhrchen als biologisches Hauptfiltermaterial, auch wenn beide Röllchen-Arten durchaus beide Funktionen übernehmen.

Videos
Details

JBL Cermec

Art. Nr.:
6237600
EAN Nummer:
4014162623768
Inhalt:
700 g
Volumen Verpackung:
1.7 l
Bruttogewicht:
802 g
Nettogewicht:
750 g
Gewichtumw.:
0
Maße Verpackung (l/h/b):
60/225/125 mm

Eigenschaften

Tierart: Anemonenfische, Arowana, Artemia, Axolotl, Bachflohkrebse, Barben, Buntbarsche (Malawi), Buntbarsche (Südamerika), Buntbarsche (Tanganjika), Bärblinge, Diskus, Doktorfische, Fadenfische, Fahnenbarsche, Feilenfische, Flowerhorn, Flösselhechte / -aale, Goldfische, Groß- und Langarmgarnelen, Grundeln, Guppy, Guramis, Halbschnäbler, Hechtlinge, Jungfische, Kampffische, Karpfenfische, Kiemenkrebse, Killifische, Kletterfische & Buschfische, Korallen, Krabben, Krallenfrösche, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Leier- & Schleimfische, Lippfische, Messerfische, Molche, Muränen, Muscheln, Neons, Panzerwelse, Papageienbuntbarsche, Regenbogenfische, Reisfische, Riffbarsche, Rochen, Salmler, Scherengarnelen, Schlangenkopffische, Schleierschwänze, Schmerlen, Schmetterlingsfische, Schnecken, Schwertgrundeln, Seeigel, Seenadel, Seesterne, Skalare, Stachelaale, Welse, Zwergbuntbarsche, Zwerggarnelen, Zwergkaiser, Zwergkrebse
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Aquarienfische
Material: 100 % Keramik
Farbe: weiß

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

Technische Daten

Höhe:225 mm
Länge:125 mm
Breite:60 mm
Download

Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für Wasseraufbereiter
    • Dateiname:
      safety_instructions_Wasseraufbereitung.pdf
    Download
Kundenrezensionen

Bewertungen

Gesamtbewertung: 5.0
2 öffentliche Bewertungen für dieses Produkt.

1 Rezension

S. Klöcker
2023-11-30T12:13:11Z

Super Produkt. Baut schnell einen nützlichen Bakterienstamm auf. Würde das Produkt immer wieder verwenden.


Weitere Bewertung in anderen Sprachen anzeigen

Eine Rezension in einer anderen Sprache

nemophilist_scaper - Englisch
2023-07-08T17:01:10Z

This is a great biological media! i use it in all of my set ups...


Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produktbewertung abzugeben.

Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.