JBL PROFLORA CO2 PROFESSIONAL SET V
Professionelle CO2-Düngeanlage mit automatischer CO2/pH Steuerung OHNE CO2-FLASCHE für kräftige & schöne Aquarienpflanzen sowie korrekten pH-Wert

  • CO2 - Düngeanlage mit automatischer CO2/pH-Regelung für die optimale Versorgung aller Aquarienpflanzen in Süßwasser-Aquarien von 40 bis 600 l. CO2-Flasche (Einweg- oder Mehrweg) und eine pH Elektrode müssen fabrikfrisch hinzu erworben werden
  • Einfacher Aufbau: Druckminderer auf CO2-Flasche (nicht enthalten) schrauben, Magnetventil mit CO2 Controller, Schlauch mit Blasenzähler/Rückschlagventil sowie Reaktor verbinden. pH-Elektrode (nicht enthalten) anschließen. CO2/pH-Controller einstellen
  • Kein Abrutschen des Schlauches durch Schlauchverschraubungen, Rückschlagventil verhindert Wassereindringen in Flasche. Manometer zeigen Flaschen- und Arbeitsdruck an. Druckminderer passt an CO2 Einweg- und Mehrwegflaschen
  • Der CO2/pH Controller misst über die pH-Elektrode (nicht enthalten) den pH-Wert (CO2-abhängig) und regelt die CO2 Zufuhr über das Magnetventil automatisch, bis der ideale pH-Wert mit der richtigen CO2 Menge erreicht ist
  • Lieferumfang: Druckminderer mit Magnetventil, CO2/pH-Computer, 3 m Schlauch, Blasenzähler mit Rückschlagventil, TAIFUN SPIRAL CO2 Reaktor + Erweiterungsset
Mehr erfahren
Preis: 491,32 €
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt
Diesen Artikel finden Sie in Ihrem Fach- und Onlinehandel
Händler in Ihrer Nähe
CO2 Flasche
Füllstationen finden

Bei unseren Premiumpartnern können Sie Ihre CO2 Flaschen füllen / tauschen und Produkte des JBL PROFLORA CO2 Sortiments erwerben.

Produktinformationen

Nahrung für Aquarienpflanzen
Pflanzen versorgen das Aquarium mit lebenswichtigem Sauerstoff für die Aquarienbewohner, beugen Algenwachstum vor, entfernen Schadstoffe, bieten Versteckmöglichkeiten und reduzieren Krankheitskeime. Die JBL Pflanzendüngeanlage versorgt die Pflanzen über das Wasser mit dem Hauptnährstoff CO2. Diesen nehmen die Pflanzen auf und setzen ihn in der Photosynthese mit Hilfe des Lichtes zu Zucker und Sauerstoff um.

Einfache Installation
(Die Anlage enthält alle Komponenten, bis auf die CO2-Flasche und die pH-Elektrode). Druckminderer auf eine CO2-Flasche (passend für Ein- und Mehrwegflaschen) aufschrauben und durch Schlauch mit dem Blasenzähler (inkl. Rücklaufsicherung) und dann mit dem Reaktor im Aquarium verbinden. CO2 gelangt so ins Aquarium und wird mit Hilfe des Reaktors im Wasser gelöst. Das Magnetventil wird vom CO2-Controller gesteuert und gibt nur dann CO2 zu, wenn der pH-Wert zu hoch ist (pH-Wert ist CO2 abhängig). So befindet sich immer die ideale CO2 Menge im Wasser.

Technische Information
Inkl. Temperatur Sensor, Modernes Grafikdisplay mit Touchpad, Sensorprüfung bei jeder Kalibrierung, Fehlerdiagnose bei fehlgeschlagener Kalibrierung, Permanentanzeige: pH Ist-/Sollwert, Sensorspannung, Temperatur, Kalibriererinnerung in Tagen/Stunden, Ventilstatus, Genauigkeit der Messung, Sollwerteinstellung: frei wählbar oder automatisch errechnet durch auto pH, Autom. Temperaturkompensation bei Messung + Kalibrierung, Hysterese frei wählbar (obere und untere Abweichung vom Schaltpunkt), Passworttastensperre, Alarmfunktion pH (Bereichsalarm), Alarmfunktion Temperatur (Bereichs- und Zielalarm), Ventilstatus wählbar, Sprachwahl: D/EN/F/NL/I/DK/E/P, Reset-Funktion, Universalnetzteil passend für alle gängigen Netzspannungen weltweit.

pH-Elektrode:
Eine pH-Elekrtode ist im Set NICHT enthalten und muss separat zugekauft werden. So ist sichergestellt, dass Sie keine gealterte Elektrode im Set erhalten, sondern immer eine fabrikfrische Elektrode!

Videos
Details

JBL PROFLORA CO2 PROFESSIONAL SET V

Art. Nr.:
6464200
EAN Nummer:
4014162646422
Für:
Einweg oder Mehrweg CO2-Flasche
Volumen Verpackung:
9.48 l
Bruttogewicht:
2035 g
Nettogewicht:
1445 g
Gewichtumw.:
0
Maße Verpackung (l/h/b):
157/305/198 mm

Eigenschaften

Tierart: Arowana, Axolotl, Barben, Buntbarsche (Südamerika), Bärblinge, Diskus, Flowerhorn, Flösselhechte / -aale, Goldfische, Guppy, Hechtlinge, Jungfische, Killifische, Krebse, Kugelfische, Labyrinthfische, Lebendgebärende, Regenbogenfische, Salmler, Schleierschwänze, Schmerlen, Schmetterlingsfische, Schnecken, Stachelaale, Welse, Zwerggarnelen
Tiergröße: Für alle Tiergrößen
Tieraltersgruppe: Alle Aquarienfische
Volumen Lebensraum: 40 - 600 l
Material: Kunststoff (PC), Metall (Aluminium), Kunststoff (ABS), Metall (Kupfer)
Farbe: mehrfarbig

Elektronisches Etikett / Leuchtmittel

Quecksilber: Nein
Dimmbar: Nein

Technische Daten

Höhe:90 mm
Länge:80 mm
Breite:140 mm
FAQ
Welche CO2 Flaschen sind mit den JBL PROFLORA CO2 SET V kompatibel?

Sie können alle, für die Aquaristik im Fachhandel angebotenen CO2 Druckgasflaschen, verwenden. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Einweg-Druckgasflaschen mit Gewinde M10x1 und Mehrweg-Druckgasflaschen mit Gewinde W 21,8 x 1/14. Dem Set liegt bereits ein entsprechender Adapter auf Mehrweg bei.

Welchen Arbeitsdruck benötige ich mindestens für die Verwendung der JBL CO2 Zubehörartikel?

Alle Rückschlagventile bzw. Rücklaufsicherungen von JBL benötigen einen Arbeitsdruck von mindestens 0,6 bar, damit sich das Ventil öffnet. Diese Eigenschaft ist bei den JBL PROFLORA CO2 TAIFUN SAFESTOP, COUNTSAFE und INLINE zu finden. Die JBL PROFLORA TAIFUN Diffusoren arbeiten ebenfalls alle bereits mit diesem Druck. Ein höherer Arbeitsdruck ist nicht notwendig, weshalb alle Zubehörteile auch mit den JBL PROFLORA BIO SETs (außer JBL PROFLORA CO2 STARTER BIO SET) funktionieren. Installationsbedingt kann durch lange Schläuche und andere Bauteile ein etwas höherer Arbeitsdruck als 0,6 bar notwendig sein, weshalb die Voreinstellung von 1,2 bar in jedem Fall ausreichend ist.

Dürfen die JBL PROFLORA CO2 Produkte nur für das Aquarium genutzt werden?

Ja, die JBL PROFLORA CO2 Produkte sind ausschließlich für die Anwendung im Aquarium konzipiert. Das zugeführte Gas fördert das Pflanzenwachstum und lässt sich mit feiner Präzision einstellen, damit auch Kleinstmengen dem Aquarium zugeführt werden können. Der konstante Betrieb und die Sicherheit der Fische sind damit gewährleistet.

Sollte ich mehrere Rückschlagventile an meiner CO2-Installation verwenden?

Gleich dem Motto, sicher ist sicher, installieren manche Aquarianer mehrere Rückschlagventile im gleichen Kreislauf. Verwenden Sie beispielsweise den Inlinediffusor JBL PROFLORA direct oder den Blasenzähler JBL PROFLORA CO2 Count Safe, haben Sie bereits ein Rückschlagventil integriert. Nutzen Sie zusätzlich ein separates Rückschlagventil (JBL PROFLORA SafeStop), kann es zu Problemen bei der Öffnung der Rückschlagventile kommen. Dieser Effekt ist zu beobachten, wenn nach der Nachtabschaltung oder Unterbrechung der Zufuhr mit dem Controller, die Zugabe nicht selbstständig wieder anläuft. Bitte beachten Sie, dass zwischen dem Start der Zugabe und dem sichtbaren Eintrag des CO2 ins Aquarium, abhängig vom Arbeitsdruck und der Blasenzahl, einige Minuten vergehen können.
Jede Feder in einem Rückschlagventil benötigt einen gewissen Druck, um geöffnet zu werden. Mehrere Federn können sich somit gegenseitig stören und den vorliegenden Druck an der Feder, abhängig vom Abstand beider Rückschlagventile zueinander, so stark reduzieren, dass es verschlossen bleibt. Nutzen Sie daher bitte immer nur ein Rückschlagventil für Ihre CO2 - Installation.

Sind 1,2 bar Arbeitsdruck für mein CO2 System ausreichend?

Lange Zeit hatten JBL CO2 Druckminderer einen voreingestellten Arbeitsdruck von 1,5 bar. Dies hat sich in den Köpfen etabliert. Bei den neuen JBL PROFLORA CO2 Druckminderern mit Manometern ist der Arbeitsdruck bei Auslieferung auf 0 bar eingestellt. Sie öffnen die Zugabe über den großen Einstellknopf für den Arbeitsdruck und drehen so weit, dass der gewünschte Arbeitsdruck erreicht ist. Ca. 1,2 bar sind hier maximal einzustellen. Notwendig für den Betrieb aller JBL Rückschlagventile bzw. Rücklaufsicherungen sind mindestens 0,6 bar. Somit ist sichergestellt, dass das Rückschlagventil sich öffnet. Ein höherer Arbeitsdruck ist nicht notwendig, weshalb alle Zubehörteile auch mit den JBL PROFLORA BIO SETs funktionieren. Viele am Markt erhältlichen CO2 Zubehörteile nennen sehr unterschiedliche Angaben für den Arbeitsdruck. Aus Sicherheit wird der am Markt übliche Standard von 1,5 bar genannt. Notwendig ist in der Regel der Arbeitsdruck, der auch den JBL PROFLORA CO2 Zubehörteilen zu Grunde liegt. Nur wenige Ausnahmen benötigen einen Arbeitsdruck von über 2 bar und sind sehr spezielle technische Bauteile.

Mehr FAQs anzeigen ...
Blog (Meinungen & Erfahrungen)

Perfekter Aquarienpflanzenwuchs – sehr kompliziert oder wirklich einfach?

„Die Fische machen in das Wasser und das düngt die Pflanzen!“ Das ist zwar nicht falsch, aber ist nur ein Teil der Wahrheit!

Mehr erfahren

JBL TV #49: Energie sparen im Aquarium - Kosten senken leicht gemacht

Ja, wir können Energie an unserem Aquarium einsparen, aber nicht dort, wo die meisten denken! In diesem Video zeigen wir konkret, wo und wie Stromkosten eingespart werden können.

Mehr erfahren

So funktioniert eine CO2-Düngeanlage

Mit Hilfe einer CO2-Düngeanlage kannst du den CO2-Gehalt in deinem Aquarienwasser erhöhen und den pH-Wert senken. Du hast die Wahl zwischen einer „Bio-CO2“-Anlage und einer CO2-Düngeanlage mit einer Druckgasflasche.

Mehr erfahren

Welche Faktoren führen zum perfekten Pflanzenwuchs?

Ein kräftiger und gesunder Pflanzenwuchs im Aquarium basiert natürlich nie auf nur einem Faktor. Es ist immer das Zusammenspiel von Licht, Wärme, Dünger und dem Hauptnahrungsmittel Kohlendioxid (CO2).

Mehr erfahren

Meine ganz persönliche Meinung zu den neuen JBL CO2-Anlagen

Als Marketingleiter von JBL war ich sehr gespannt, was unsere Entwicklungsabteilung austüftelt, um die bestehenden CO2-Anlagen zu verbessern.

Mehr erfahren

Warum hilft CO2 so gut bei der Algenbekämpfung?

Algen sind Pflanzen, aber eben nur sehr einfache Pflanzen. Durch eine CO2-Düngung werden die Pflanzen im Wachstum gefördert und somit den Algen keine Chance gelassen!

Mehr erfahren

Aquarienpflanzen düngen mit einem CO2 System - Komponenten für jeden Einsatzzweck

Kohlendioxid (CO2) bildet die Hauptnahrung Ihrer Aquarienpflanzen. Mit Hilfe einer CO2 Anlage liefern Sie Ihren Pflanzen genügend CO2, so dass sie kräftig und gesund wachsen können.

Mehr erfahren

JBL TV #31: BASIC. ADVANCED. PROFESSIONAL.

CO2, auch Kohlendioxid genannt, bildet den Hauptnährstoff für alle Pflanzen.

Mehr erfahren
Presse

17.05.2022

JBL CO2-Anlagen ohne Flaschen – eine clevere Lösung

Es gibt viele Aquarianer/-innen, die den Wuchs ihrer Aquarienpflanzen gerne mit CO2 fördern möchten, aber aus den verschiedensten Gründen nur ein Set ohne CO2-Vorratsflasche benötigen.

Mehr erfahren
Ratgeber (Themenwelt)

GarantiePlus

Mit der Garantieverlängerung JBL GarantiePlus sichern Sie sich Ihre extralange erweiterte 4-Jahres-Garantie ab Kaufdatum für Ihr JBL Produkt. Verschenken Sie nicht Ihren erweiterten Garantieanspruch!

Pflanzenwuchs

Ihre Aquarienpflanzen wachsen nicht so, wie Sie es sich vorstellen? Wir sagen Ihnen, wie Ihre Pflanzen perfekt wachsen werden

Problematische Wasserwerte senken

Wir sagen Ihnen, wie Sie kritische Wasserwerte senken können.

Mangelerscheinungen

So beugen Sie Mangelerscheinungen bei Fischen und Pflanzen vor

Algenbekämpfung

So bekämpfen Sie Algen langfristig und erfolgreich.

Pflanzenpflege

Welche Pflegemaßnahmen benötigen Ihre Aquarienpflanzen?

Tägliche Pflege

Was kommt an Pflege täglich oder wöchentlich auf Sie zu? Was sind die elementaren Pflegemaßnahmen für Ihr Aquarium?

CO2

Warum ist CO2 so wichtig für die Pflanzenpflege? Was bringt Ihnen eine CO2-Düngung?

Düngen

Warum müssen Aquarienpflanzen gedüngt werden?

Pflanzenarten

Welche Pflanzenarten sind für Ihr Aquarium geeignet? Welche Ansprüche haben die einzelnen Arten?

Installation Technik

Wie und wo wird die Aquarientechnik befestigt und eingebaut? Tipps und Tricks zum Einbau aller technischen Aquarienprodukte

Pflanzen

Welche Aquarienpflanzen sind ideal geeignet? Wie pflanzen Sie am besten ein?

CO2-Pflanzendüngung

Wie wichtig ist CO2-Pflanzendüngung? Warum benötigen Ihre Pflanzen zusätzlich CO2? Wie funktioniert eine CO2-Anlage?

Das Meerwasseraquarium

Holen Sie sich Ihren Urlaub am Korallenriff in Ihr Wohnzimmer! Ein Meerwasseraquarium ist die spannendste Form der Aquaristik

Biotop (Lebensraum)-Aquarientypen

Ein echtes Stück Amazonas oder mit dem Kongo ein Stück aus dem Herzen Afrikas. Ein Lebensraum (Biotop) Aquarium ist eine Herausforderung. Können Sie die Natur kopieren?

Aquascaping-Aquarientyp JBL Dreamscape

Berge, Täler, Wiesen und Fische! Bauen Sie sich Ihre Traumlandschaft unter Wasser im Dreamscape Aquarium

Dschungel-Aquariumtyp JBL Rio Pantanal

Ein Stück Dschungelfluss in Ihrem Wohnzimmer. Lebendiges Treiben unter Wasser! Mit dem JBL Rio Pantanal Aquarium kein Problem

Felsenriff-Aquarientyp JBL Malawi Rocks

Die Fische des Malawisees sind so bunt wie die Fische der Korallenriffe. Holen Sie sich ein Stück Süßwasserriff mit diesem Aquarium in Ihr Wohnzimmer

Goldfisch-Aquarientyp JBL Goldfish Paradise

Muntere Goldfische im Aquarium sind eine perfekte Bereicherung eines jeden Zimmers! Holen Sie sich mit einem Goldfischaquarium neue Mitbewohner in Ihr Heim.
Download

Bedienungsanleitung

Zusätzliche Produktinformationen und Downloads

Sicherheitshinweise

  • Sicherheitshinweis für technische Geräte
    • Dateiname:
      JBL_Sicherheitshinweis_fuer_Technische_Geraete.pdf
    Download
Ersatzteile
Zubehör
Kundenrezensionen

Bewertungen

Gesamtbewertung: 5.0
3 öffentliche Bewertungen für dieses Produkt.

0 Rezensionen

3 weitere Bewertungen in anderen Sprachen anzeigen

3 Rezensionen in anderen Sprachen

LadyDiscus - Polnisch
2024-11-17T01:42:24Z

LadyDiscus - Polnisch
2023-11-16T20:59:29Z

LadyDiscus - Polnisch
2023-11-16T20:36:06Z

polecam! ,komputer działa rewelacja! ph mam w koncu pod stała kotrola;)


Hinweise und Einwilligung zu Cookies & Drittinhalten

Wir verwenden technisch notwendige Cookies/Tools um diesen Dienst anzubieten, zu betreiben und abzusichern. Des Weiteren verwenden wir mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung Cookies/Tools zum Marketing, Tracking, Erstellen personalisierter Inhalte auf Drittseiten sowie zur Darstellung von Drittinhalten auf unserer Webseite. Eine von Dir erteilte Einwilligung, kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erteilst Du uns die ausdrückliche Einwilligung zur Verwendung von Cookies/Tools um die Qualität und Performance unseres Dienstes zu verbessern, zur funktionalen und personalisierten Leistungsoptimierung, die Effektivität unserer Anzeigen oder Kampagnen zu messen, für personalisierte Inhalte zu Marketingzwecken, auch außerhalb unserer Webseite. Dies ermöglicht uns personalisierte Online-Anzeigen und erweiterte Analysemöglichkeiten über Dein Nutzerverhalten. Dies beinhaltet auch den Zugriff und die Speicherung von Daten auf Deinem Gerät. Deine Einwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.
Über die Schaltfläche „Einstellungen ändern“ kannst Du individuelle Einwilligungen zu den Cookies/Tools erteilen, widerrufen und erhältst weitergehende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies/Tools, deren Zwecke und Laufzeiten.
Mit dem Klick auf „Nur unbedingt erforderlich“ werden nur technisch notwendige Cookies/Tools eingesetzt.

In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und für welche Zwecke wir die Datenverarbeitung einsetzen.

PUSH-Nachrichten von JBL

Was sind eigentlich PUSH Nachrichten? Als Teil des W3C-Standards definieren Web-Benachrichtigungen eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen, die über den Browser Benachrichtigungen an die Desktop- und / oder Mobilgeräte der Nutzer gesendet werden. Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails). Auf den Endgeräten erscheinen Benachrichtigungen, wie sie der Endnutzer von auf dem Gerät installierten Apps kennt (bspw. E-Mails).

Diese Benachrichtigungen ermöglichen es einem Webseitenbetreiber seine Nutzer so lange zu kontaktieren, wie seine Nutzer einen Browser offen haben - ungeachtet dessen, ob der Nutzer gerade die Webseite besucht oder nicht.

Um Web-Push-Benachrichtigungen senden zu können, braucht man nur eine Website mit einem installierten Web-Push-Code. Damit können auch Marken ohne Apps viele Vorteile von Push-Benachrichtigungen nutzen (personalisierte Echtzeit-Kommunikationen genau im richtigen Moment.)

Web-Benachrichtigungen sind Teil des W3C-Standards und definieren eine API für Endbenutzer-Benachrichtigungen. Eine Benachrichtigung ermöglicht es, den Benutzer außerhalb des Kontexts einer Webseite über ein Ereignis, wie beispielsweise über eine neuen Blog Beitrag, zu benachrichtigen.

Diesen Service stellt die JBL GmbH & Co. KG kostenlos zur Verfügung, welcher genauso einfach aktiviert, wie deaktiviert werden kann.