Kann ich mehrere Algenmittel im Teich zusammen verwenden?
Jedes JBL Algenmittel hat einen speziellen Einsatzzweck. Es ist daher nicht notwendig, mehrere AlgoPond Produkte zeitgleich zu verwenden. Gegen grünes Wasser verwenden Sie AlgoPond Green. Bei Fadenalgen und allen anderen Algenarten greifen Sie zu AlgoPond forte. Sollten Sie das Produkt wechseln wollen, ist ein zeitlicher Abstand von 14 Tagen, ein Wasserwechsel von min. 50 % und das Filtern über Aktivkohle notwendig. Die Produkte StabiloPond und PhosEx dürfen selbstverständlich, entsprechend dem 1-2-3-algenfrei Prinzip zusammen mit einem AlgoPond Algenmittel verwendet werden.
Was hat JBL AlgoPond Sorb für eine Funktion ? Wann soll ich es einsetzen ?
JBL AlgoPond Sorb ist die „Sonnenbrille“ für den Gartenteich. Die enthaltenen Huminstoffe färben das Wasser leicht bernsteinfarben und reduzieren damit die in das Wasser einfallende Lichtmenge. Pflegende Komponenten wie Aloe vera fördern das Wohlbefinden der Fische. Eine Dosierung ab dem zeitigen Frühjahr (je nach Verlauf der Witterung ab Ende Februar) alle 4 Wochen beugt weitgehend dem Aufkommen von Algen vor.
Ich habe die Algen erfolgreich bekämpft, aber sie kommen wieder. Warum kommen sie wieder und wie kann ich das verhindern ?
Die Hauptursache von Algen im Gartenteich sind viel Licht und zu
viele Nährstoffe. Bei einer erfolgreichen Algenbehandlung werden die in
den Algen gebundenen Nährstoffe wieder freigesetzt und stehen dann
bei der nächsten Schönwetterperiode mit ausreichend Licht für die
nächste Algenplage als Nährstoff zur Verfügung.
Maßnahme: JBL PhosExPond Direct fällt Phosphate aus, sie werden dem Wasser und damit den Algen entzogen. JBL PhosExPond Filter bindet dauerhaft Phosphate und limitiert den Wert. JBL BactoPond kann unterstützend nach Algenbehandlungen zur Minimierung der Stickstoffverbindungen eingesetzt werden. JBL SediExPond fördert die Schlammreduzierung am Teichboden durch sog. heterotrophe (alles „fressende“) Bakterienstämme.
JBL AlgoPond Sorb bringt natürliche Huminstoffe in das Wasser und verringert durch seine leichte Bernsteinfärbung den übermäßigen Lichteinfall in den Gartenteich, was eine deutliche Reduzierung des Algenwuchses bedeutet.
Können die Teichpflege-Produkte JBL StabiloPond Basis, JBL StabiloPond KH, JBL OxyPond, JBL FilterStart Pond, , JBL PhosEx Pond Filter, JBL SediEx Pond, JBL AlgoPond Sorb, JBL AgoPond Forte*, JBL, AlgoPond Green*, JBL PhosEx Pond Direct, JBL BactoPond ohne Probleme mit einem in Betrieb befindlichen UV-C Wasserklärer verwendet werden, oder sollte die UV-C Lampe ausgeschaltet werden ?
Vereinfacht kann man sagen, daß bei Anwendung der Flüssigprodukte JBL AlgoPond Sorb, JBL AgoPond Forte*, JBL, AlgoPond Green*, JBL PhosEx Pond Direct, JBL BactoPond der UV-C Klärer vorübergehend auszuschalten ist, damit die Wirkstoffe nicht zerstört werden. Die Zeiträume entnehmen Sie bitte den jeweiligen Anwendungshinweisen.
Bei JBL StabiloPond Basis, JBL StabiloPond KH, JBL OxyPond, JBL FilterStart Pond, JBL PhosEx Pond Filter, JBL SediEx Pond kann der UV-C Klärer in Betrieb bleiben.
* Kennzeichnung gem. EU-Richtlinie 98/8/EG: Biozide sicher verwenden.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen !